Die schönsten Hundestrände in Schleswig-Holstein & auf den Nordfriesischen Inseln

Ein Urlaub an der Nordsee ist nicht nur für Zwei-, sondern auch für Vierbeiner ein echtes Highlight – frische Meeresluft, endlose Weite und spannende Strandabenteuer inklusive! Besonders in Schleswig-Holstein und auf den Nordfriesischen Inseln finden Hundebesitzer zahlreiche hundefreundliche Orte, an denen ihre Fellnasen willkommen sind.

Wir stellen euch fünf der schönsten Regionen für den perfekten Nordseeurlaub mit Hund vor – inklusive Tipps zu Leinenpflicht, Auslauf und Wohlfühlfaktor!

Sylt – Nordseeurlaub mit Stil und Strandfreiheit

Sylt zählt zu den exklusivsten Reisezielen an der Nordsee – und auch Hunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Auf der Insel gibt es rund 15 ausgewiesene Hundestrände, verteilt über Westerland, Wenningstedt, Kampen und Hörnum.

Highlights:
  • In der Nebensaison (Ende Oktober bis Mitte März) dürfen Hunde auf vielen Strandabschnitten frei laufen und toben.
  • In der Hauptsaison gilt Leinenpflicht, aber es gibt klar gekennzeichnete Hundestrände.
  • Viele Ferienunterkünfte sind hundefreundlich – mit Garten, Hundedusche oder sogar Hundeservice.
In Westerland bietet die Promenade auch bei Wind und Wetter tolle Spaziergänge. Für ein echtes Sylt-Erlebnis: Morgens ans Watt, nachmittags in die Wellen!

Föhr – Naturparadies mit hundefreundlicher Küste

Föhr wird oft als „friesische Karibik“ bezeichnet – und das völlig zu Recht. Auf der grünen Insel laden sechs Hundestrände zum Buddeln, Schwimmen und Relaxen ein.

Besonders beliebt:
  • Utersum mit großzügigem Dünenbereich: Nach ca. 1,5 km dürfen Hunde frei laufen, bevor der eigentliche Strand beginnt.
  • In Nieblum und Wyk erwarten euch feinsandige Strandabschnitte und eine entspannte Atmosphäre.

Tipp: Viele Strandcafés und Restaurants sind hundefreundlich – Wassernapf inklusive. Zudem sind Wattwanderungen mit Hund auf Föhr ein echtes Erlebnis (bitte an Leine & Gezeitenplan denken!).

Amrum – Weite, Wind und Wohlfühl-Kniepsand

Wer Ruhe, Weite und Natur liebt, wird Amrum lieben – und Hunde auch. Die Insel überzeugt mit ihrem berühmten Kniepsand, einem kilometerbreiten Strand, an dem sich Fellnasen austoben können.

Gut zu wissen:
  • Während der Hauptsaison gilt Leinenpflicht, um die Brutgebiete der Vögel zu schützen.
  • In der Ruhezeit (Herbst/Winter) dürfen Hunde an vielen Stellen ohne Leine laufen.
  • Nebel, Norddorf und Wittdün bieten schöne Einstiege zum Strand mit Hund.

Tipp: Besonders schön sind die frühen Morgenstunden oder der Sonnenuntergang – dann gehört der Kniepsand oft euch ganz allein.

St. Peter-Ording – Freiheit auf vier Pfoten

St. Peter-Ording begeistert mit seinem scheinbar endlosen Sandstrand – und auch Vierbeiner sind hier gern gesehen. Es gibt fünf offizielle Hundestrände, aber das wahre Highlight sind die ausgewiesenen Freilaufflächen.

Besonderheiten:
  • Leinenpflicht besteht im Nationalparkbereich (große Teile des Strandes).
  • Dafür gibt es zwei riesige Freilaufgebiete mit 16 und 23 Hektar Fläche – perfekt zum Rennen, Spielen und Sozialkontakt.
  • Viele Unterkünfte in der Region sind auf Hunde eingestellt – inkl. Hundebett und Willkommensleckerli.

Tipp:
Auch die Pfahlbauten und Dünenwege sind mit Hund ein Erlebnis – mit Blick auf das Wattenmeer.

Friedrichskoog/Spitze – Wattblick mit Pfotenabdruck

Kleiner, aber feiner: Der Grünstrand in Friedrichskoog-Spitze ist rund 400 m lang und bietet einen tollen Blick aufs Watt. Perfekt für entspannte Spaziergänge auf dem Deich und zum Sonnenuntergang mit Hund.

Wichtig zu wissen:
  • Ständige Leinenpflicht, auch am Wasser.
  • Dafür gibt es gepflegte Anlagen, Strandduschen und eine hundefreundliche Atmosphäre.
  • Ideal für Hundeurlauber, die es ruhig mögen und trotzdem das Meer nicht missen möchten.

Nordsee mit Hund? Schleswig-Holstein kann’s!

Ob luxuriös auf Sylt, entspannt auf Föhr oder naturverbunden auf Amrum – an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins finden Hundeurlauber ihr perfektes Reiseziel. Mit gut ausgeschilderten Hundestränden, tollen Freilaufflächen und zahlreichen hundefreundlichen Unterkünften steht dem Traumurlaub mit Fellnase nichts im Weg.
Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Empfohlene Unterkünfte

Noch nicht das Passende gefunden?