Wir benutzten Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind und immer gesetzt werden. Dürfen wir bei Dir darüber hinaus Cookies verwenden, um das Nutzerverhalten zu analysieren? Dies hilft uns, die Seite fortlaufend zu verbessern und relevanter für Dich zu gestalten.
Urlaub mit dem Haustier: Tipps für glückliche Vierbeiner im Urlaub
Ein Urlaub ohne dein geliebtes Haustier kommt für dich nicht infrage? Dann findest du hier einige praktische Tipps, die die Reise für dich und deinen tierischen Begleiter zu einem stressfreien, schönen Erlebnis machen.
Tipp 1: tierfreundliche Urlaubsunterkunft finden
Die wichtigste Vorbereitung auf einen Urlaub mit dem eigenen Haustier ist die Suche nach einer geeigneten Urlaubsunterkunft. Nicht jeder Vermieter von Ferienhäusern oder Ferienwohnungen erlaubt das Mitbringen eines Tieres. Außerdem ist nicht jede Unterkunft tierfreundlich gestaltet. Für eine Reise mit Hund sollte das Grundstück aus Sicherheitsgründen eingezäunt sein. Das ist auch dann praktisch, wenn deine Katze mit auf Reisen kommt. Deutlich einfacher ist die Suche nach einem Ferienhaus, in das du Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen oder einen Vogel mitbringen kannst.
Tipp 2: ein Stück Zuhause mit auf Reisen nehmen
Damit sich dein Haustier am noch unbekannten Urlaubsort schneller eingewöhnt und sein Zuhause nicht vermisst, gehören vertraute Gegenstände ins Reisegepäck. Je nach Tierart können das zum Beispiel das daheim bereits genutzte Kleintiergehege, die Lieblingsdecke deiner Katze oder das täglich benutzte Hundekissen sein. Durch diese vertrauten Gegenstände fällt es Haustieren leichter, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und mögliche Ängste abzulegen. Vergiss außerdem eine ausreichende Menge des gewohnten Futters nicht.
Tipp 3: für Beschäftigung im Urlaub sorgen
Gerade Haustiere wie Hunde und Katzen benötigen Beschäftigung und das gilt selbstverständlich auch im Urlaub. Vergiss daher nicht, das Lieblingsspielzeug deines Vierbeiners einzupacken. Unternimmst du einen Urlaub mit Hund, lohnt sich vorab die Onlinesuche nach Hundespielplätzen oder bei Reisezielen am Meer nach Strandabschnitten, die du mit Hund aufsuchen darfst. Achte generell bei Ausflugszielen darauf, ob die Mitnahme eines Hundes erlaubt ist, und plane deine Urlaubsaktivitäten entsprechend tierfreundlich.
Tipp 4: Routinen im Urlaub beibehalten
Wenn du und dein Vierbeiner daheim feste Routinen habt, haltet diese möglichst auch im Urlaub ein. Das reduziert den Stress für deinen Vierbeiner und gibt ihm Sicherheit in der fremden Umgebung. Feste Zeiten für die Fütterung, Routinen beim Gassigehen oder die abendliche Kuscheleinheit sollten daher im Idealfall auch an den Urlaubstagen umgesetzt werden.
Tipp 5: bei Auslandsreisen Einreisebestimmungen prüfen
Falls du eine Auslandsreise planst, ist es wichtig, vorab die länderspezifischen Einreisebestimmungen für Haustiere zu überprüfen. Manche Länder schreiben nach der Einreise eine Quarantänezeit vor, sodass sie in der Regel nicht als Reiseziel infrage kommen. Informiere dich auch darüber, ob gewisse Impfungen für dein Haustier zur Einreise verpflichtend sind. Das sollte möglichst frühzeitig vor der Reise erfolgen, damit du gegebenenfalls noch ausreichend Zeit für die Impfungen hast.
Der Artikel wurde verfasst von Top-Hundeurlaub Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.