Wellness und Wandern mit Hund im Kleinwalsertaler Rosenhof****

Das familiengeführte, traditionsreiche 4 Sterne-Hotel Rosenhof im Kleinwalsertal ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Egal ob Aktivsportler, Familienurlaub oder Auszeit zu Zweit - hier genießt jeder seinen persönlichen Traumurlaub. Natürlich sind auch Hunde herzlich willkommen.

Wart Ihr schon mal im Kleinwalsertal? Wir haben einen ganz besonderen Unterkunftstipp, den Annika für uns getestet hat. Das familiengeführte, traditionsreiche 4 Sterne-Hotel Rosenhof im Kleinwalsertal. Der perfekte Ort für Aktivsportler, Familien mit Kindern und natürlich auch Hunde sind herzlich willkommen.

Der Rosenhof liegt am Ende einer Sackgasse, von der sich einem ein wunderschöner Ausblick auf das umliegende Panorama bietet. Schon bei der Ankunft beginnt allein mit diesem Anblick ein wahrer Traumurlaub. Die Lage des Hotels ist traumhaft. Die umliegenden Parkplätze gehören alle zum Hotel und sind kostenfrei. Schon bei der Ankunft begrüßt Hotelhund Emilio-Mio, ein freundlicher Berner Sennenhund, fröhlich die anreisenden Gäste. Bis zu zwei Hunde sind herzlich willkommen und dürfen sogar mit zum Frühstück oder Abendessen. Wenn man diese Bitte bei der Anreise äußert, kümmert sich das Hotel sogar darum, dass man einen Tisch abseits vom Trubel bekommt. Natürlich inklusive Wassernapf.

Ein kleiner Hinweis: Der Rosenhof ist kein „reines“ Hundehotel, heißt aber Hunde herzlich willkommen, denn schließlich gehören sie zur Familie. Da das Angebot an Hundezimmern begrenzt ist, ist eine frühzeitige Buchung und eine kurze Absprache zwecks der Mitnahme von Hunden sinnvoll!

Willkommen im Rosenhof**** im Kleinwalsertal
Der herzliche Check-Inn bei der Ankunft zaubert den ankommenden Gästen direkt ein Lächeln. Die Freundlichkeit kommt hier von Herzen und man fühlt sich direkt wie daheim. Ganz toll: Beim Check-In wird angefragt, ob man nur Frühstücken möchte, Halb- oder Vollpension bevorzugt. Ein durch und durch gästeorientierter Service, der in dieser Form wirklich einzigartig ist.

Unser Zimmer liegt im Nebenhaus, dazu geht es eine kleine Treppe herunter und schon begrüßt uns das nächste traumhafte Panorama. Das Doppelzimmer hat eine kleine Terrasse mit zwei Liegestühlen und liegt ruhig und leicht abgeschirmt vom Haupthaus. Ruhe und Entspannung sind garantiert, auch der Vierbeiner darf hier auf der Terrasse entspannt chillen.

Natürlich steht zur Begrüßung auch eine Karaffe mit frischem Granderwasser zur Begrüßung im Zimmer bereit.
Kulinarik im Rosenhof
Sowohl Frühstück wie auch Abendessen sind im 4-Sterne-Hotel Rosenhof auf wirklich alle Geschmäcker ausgelegt. Vegan, Vegetarisch, klassisch, es gibt nichts, was es nichts gibt. Der Start in den Tag beginnt mit einer riesigen Auswahl an kulinarischen Frühstückshighlights. Zur Mittagszeit werden ebenfalls kleine Gerichte angeboten. Dazu gehören deftige Suppen, Nudelgerichte, und vieles mehr. 

Natürlich darf auch im Rosenhof die Nachmittagsjause nicht fehlen. Hier kommen sowohl die Schleckermäuler, wie auch die Freunde der deftigen Küche auf ihre Kosten. Neben einer tollen Auswahl hausgemachter Kuchen, freuten wir uns ganz besonders über den leckeren Zwiebelkuchen, der uns bei unserem Aufenthalt erwartete. Am Abend kredenzt die Küche in der Regel ein Vier-Gang-Menü, dass seinesgleichen sucht, bzw. ein umfangreiches Abendbuffet an dem man stundenlang schlemmen kann.

Der Fokus liegt auf regionalen Produkten und lokalen wie internationalen Spezialitäten. Außerdem hat sich der Rosenhof der Initiative „United Against Waste“ angeschlossen fokussiert sich nicht nur darauf den Genuss zu feiern, sondern auch ganz bewusst zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beizutragen.
Wellness im Rosenhof
Wer gerne entspannt, relaxt und Wellness liebt, der ist im Rosenhof genau richtig. Der 600qm  große Pool- und Wellnessbereich verfügt sowohl über einen FKK-, als auch über einen textilen Sauna-Bereich. Die Poollandschaft erstreckt sich über verschiedene Schwimmbecken, damit alle Altersklassen ihre Freude am Schwimmen haben.

Ganz besonders hat uns der ganzjährig geöffnete und beheizte Infinity-Pool gefallen, von dem man ebenfalls eine wunderschöne Aussicht in die umliegende Bergwelt hat. Wir hatten natürlich noch dazu jede Menge frisch gefallenen Schnee, um uns herum, was dazu führt, dass der Nebel aus dem Pool die Atmosphäre in eine ganz besonders zauberhafte Märchenwelt verwandelt hat.

Außerdem gibt es ein breitgefächertes  Angebot an Kosmetikleistungen.
Der Rosenhof – Kinderprogramm von Früh bis Spät
Der Rosenhof ist nicht nur seit Generationen fest in Familienhand, sondern auch ein tolles Familienhotel. Gäste haben die Auswahl an vielen Aktivitäten teilzunehmen, sogar Schach wird angeboten. Außerdem gibt es eine umfangreiche Bibliothek mit tollen Büchern für jedes Alter und mit einer kuscheligen Leseecke. Natürlich sind auch Billiard, Tischkicker und viele andere Spiele vorhanden.

Eure Kinder haben Spaß an Kinderbetreuung? Perfekt – auch dann seid Ihr im Rosenhof perfekt aufgeboben. Ganztags finden hier tolle Angebote für Kinder statt, die viel Spaß machen, während die Eltern Zeit für sich im Wellness können oder sich auf einer Bergtour auspowern können.

Hundefreundlich – Tolles Begrüßungspaket
Wer mit seinem Vierbeiner im Rosenhof anreist, der freut sich beim Betreten seines Zimmers als Erstes über ein tolles Begrüßungspaket für seinen Hund. Dieser enthält zum Beispiel Leckerlis, Kotbeutel, zwei Fressnäpfe und sogar eine Unterlage. Ein wirklich toller Service!

Rund um das 4-Sterne-Hotel Rosenhof starten viele tolle Wanderungen. Im Winter sollte man immer an der Rezeption die Schneeverhältnisse abklären, da nicht alle Wege geöffnet sind aufgrund der Schneehöhe oder eventueller Lawinenrisiken.
Tourentipp I - Bärgunthütte
Unsere erste Tour führt uns zur Bärgunthütte. Vom Parkplatz in Baad, welches am Ende vom Kleinwalsertal liegt, beträgt die komplette Runde ca. 5km und 160 Höhenmeter. Diese Tour ist gleichermaßen für jung und alt super geeignet. Im Sommer lässt sie sich als abwechslungsreiche Panoramarunde begehen. Im Winter ist häufig eine Wegstrecke aufgrund von Lawinengefahr gesperrt, so dass es auf dem gleichen Weg wieder zurückgeht. Die Bärgundhütte hat eine liebevoll zusammengestellte Karte mit vielen regionalen Leckereien.  Kuchen, Suppen, Jausen und eine kleine Auswahl regionaler Spezialitäten.

Von der Sonnenterrasse hat man einen wunderschönen Ausblick, außerdem ist das Gipfelkreuz nicht weit entfernt. Für Hundebesitzer wichtig zu wissen: Der Weg geht die gesamte Zeit an einem Bach entlang. Die perfekte Erfrischung für Eure Vierbeiner an heißen Tagen.
Tourentipp II - Bühlalpe
Unsere zweite Tour startet direkt ab dem Hotel. Zunächst geht es ca 1 km über eine geteerte und wenig befahrene Straße, bis es dann rechterhand hoch zur Bühlalpe geht. Nach einem kurzen Waldstück eröffnet sich einem rasch eine traumhafte Panoramasicht. Auch hier ist das Ziel ein toller Berggasthof, der ebenfalls sehr hundefreundlich ist. Im Sommer kann man als Alternative zum Hinweg über einen kleinen Pfad absteigen, dieser ist im Winter bei viel Schnee leider nicht begehbar. Die gesamte Tour ist ca. 4km lang und hat rund 200 Höhenmeter.

Der Weg ist sehr hundefreundlich, hat abschnittsweise immer wieder steilere Passagen, ist also schon leicht fordernd. Im Gasthof Bühlalpe erwarten einen gleichermaßen herzhafte wie süße Speisen aus regionalen Produkten.

Unser Fazit
Beide Touren, sind genau wie das Hotel Rosenhof selbst ein toller Urlaubstipp für das Kleinwalsertal. Egal ob individueller Aktivurlauber, Familien oder Wellnesssuchende, hier findet jeder seine perfekte Auszeit. Mit und ohne Hund(e).
Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Empfohlene Unterkünfte

Barendorf

Ferienhaus Treibholz an der Ostsee

Wunderschönes Ferienhaus an der Ostsee gelegen, Hunde sind herzlich willkommen. Der Strand ist fußläufig erreichbar.

Ab 440 €
Hinterschmiding

Ruhige Ferienwohnung Reiter

Diese Wohnung ist ideal für Reiter mit einem kleinen Hund gedacht, die günstig ihren Reiturlaub mit Ihrem Pferd und Hund verbringen möchten.

Ab 0 €
St. Märgen

Ferienwohnung Titisee in Alleinlage

Wunderschöne und moderne Ferienwohnung in absoluter Alleinlage im Hochschwarzwald. Hier haben Sie Platz soweit das Auge reicht und Natur pur!

Ab 70 €
Bad Hindelang

Obere Mühle - Wellness-FeWo 3

Hier in Bad Hindelang, wo die Seele der Alpen zu Hause ist, können Sie im Urlaub zusammen mit Ihrem Hund vom Stress Ihres Alltags abschalten.

Ab 200 €
Fusch an der Glocknerstraße

Camping mit Hund am Großglockner

Camping mit Hund am Großglockner

Ab 3 €
Schillingen

Gasthaus Pension Maßen

Tauchen Sie ein in ein Gasthaus mit intakter Dorfkultur. Erleben Sie das Herz des Hochwaldes mit seiner bemerkenswerten Landschaft. Gäste mit Hund sind herzlich bei uns willkommen!

Ab 54 €
Scuol

Ferienwohnung Engadinerhaus unten

Traumhafte Ferienwohnung im Engadin. Von hier aus starten Sie und Ihr Hund im Sommer zu Wanderungen und im Winter zu diversen Aktivitäten im Schnee.

Ab 1.447 € / 7 Nächte
Hulshorst

EuroParcs Bad Hoophuizen

Im EuroParcs Bad Hoophuizen treffen die Ruhe der Natur und sportliche Wasseraktivitäten aufeinander. Auf der einen Seite lädt das Veluwemeer zu einem erfrischenden Bad und zu Wassersportaktivitäten ein, auf der anderen die weitläufige Veluwelandschaft zu langen Spaziergängen.

Ab 201 € / 2 Nächte
Blaufelden-Billingsbach

Ferienhaus Loft alte Schreinerei

LOFTartig Wohnen in der Alten Schreinerei - ein freistehendes Ferienhaus mit eingezäuntem Garten

Ab 110 € / 1 Nacht
Wulfen

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals

Umrahmt von einer atemberaubende Naturlandschaft zwischen Burger Binnensee und der Ostsee erwartet Sie der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf der sonnenverwöhnten Insel Fehmarn. Hier wartet ein exzellente Revier zum Surfen, Kiten und Wakeboarden.

Ab 13 €
Seefeld

Hotel Klosterbräu & SPA

5 Sterne für 4 Pfoten - Einen Verwöhn-Luxus-Urlaub mit Hund? Bei uns überhaupt kein Problem! Sie sind herzlich Willkommen.

Ab 159 €
Thalkirch

Chalet Nüw Hus

Das Nüw Hus, ein traditionelles Walserhaus aus dem 18. Jahrhundert, liegt im Weiler Innercamana im Safiental, umgeben von saftigen Weiden und schneebedeckten Bergen.

Ab 1.244 € / 7 Nächte

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Genießerurlaub mit Wein und Wuff

Urlaubsideen mit Hund, Wandertipps mit Hund

Urlaub in Südtirol

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub mit Hund an der Ostsee

Noch nicht das Passende gefunden?