Urlaub mit Hund an der Nordsee

Du suchst eine Region, die Dir und Deinem Vierbeiner Gegensätze und Abwechslung in der gemeinsamen Zeit bietet? Dann bist Du an der Nordsee genau richtig!

Die Nordsee bietet raue Natur und wunderschöne Strände, Ebbe und Flut, Sonnenschein und Sturmfluten, sowie Wandermöglichkeiten an unberührten Salzwiesen und kilometerlangen Stränden. Das Wattenmeer wird durch die Gezeiten zum faszinierenden Naturspektakel. Egal, ob Deine Unterkunft in einem der vielen maritimen Küstenorte, auf einer der Ostfriesischen Inseln oder in einer größeren Stadt liegt, Du kannst dem Alltag entfliehen und einen unvergesslichen Urlaub an der Nordsee erleben.

Städte wie Wilhelmshaven und Bremerhaven sind durch ihre großen Häfen sehr maritim geprägt, bieten gleichzeitig aber auch eine kulturelle Vielfalt durch Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen. Und wenn Du frischen Fisch magst, dann solltest Du unbedingt im Schaufenster Fischereihafen (Bremerhaven) vorbeischauen. Hier bekommst Du frischen geräucherten Fisch und weitere Leckereien.


Ursprüngliche Inseln mit natürlichem Charme

Eine ruhige Atmosphäre und frische, salzige Seeluft warten auf den Ostfriesischen Inseln auf Dich. Hier kannst Du entspannen und stundenlang durch die unberührten Dünenlandschaften wandern. Jede dieser sieben Inseln (Norderney, Borkum, Wangerooge, Langeoog, Spiekeroog, Baltrum und Juist) hat ihren eigenen Charakter. Hektik ist hier ein Fremdwort. Und nach einer ausgiebigen und erlebnisreichen Wanderung kannst Du bei einer Wellnessanwendung den Tag ausklingen lassen.

Sylt ist eine sehr hundefreundliche Insel und bietet neben einem abwechslungsreichen Programm auch zahlreiche Einrichtungen speziell für Vierbeiner, so auch zum Beispiel Grünflächen oder Hundestrände zum Baden oder ausgiebigen Toben. Alles was das Hundeherz begehrt.




Kleine Küstenorte laden zum Verweilen ein

Wunderschöne Küstenorte mit malerischen Fischereihäfen laden zum Verweilen ein. Die Küstenlandschaft an der Nordsee ist geprägt von alten Mühlen und weiten Wiesen. Während einem Ausflug stärken kannst Du Dich in einem der zahlreichen Hofcafés mit hausgemachten Spezialitäten aus der Region und frisch gebackenem Kuchen.


Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Deinen Hund

Herzlich Willkommen ist Dein Vierbeiner im Badeort Neßmersiel. Neben einem Hundestrand gibt es hier einen Fun Agility Park mit zahlreichen Trainingsgeräten sowie eine große Freilauffläche zum Toben und Spielen. Auch in Dornumersiel gibt es spezielle Hundewiesen und Wandermöglichkeiten entlang des Deichs.



Wattwanderungen – ein besonderes Vergnügen

Unbedingt besuchen musst Du den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und an einer der unvergesslichen geführten Wattwanderungen teilnehmen. Dein Hund wird es lieben – auf ungewohntem Untergrund zu wandern, Krabben und Muscheln vorsichtig zu beschnüffeln sowie endlos im Sand zu toben. Bitte aber beachten, dass hier auf jeden Fall Leinenpflicht besteht.



Optimale Reisezeit

Die beste Reisezeit mit Hund an der Nordsee ist die Nebensaison, da zur Hauptsaison vielerorts Leinenpflicht besteht und der Hund dann nur an ausgewiesene Strände darf. Also unbedingt im Vorfeld erkundigen, wie die Regeln in der von Dir gewünschten Region sind.

Die unterschiedlichen Regionen an der Nordsee bieten für jedes Bedürfnis das Richtige. Genieße die gemeinsame Zeit mit Deinem Vierbeiner!

 


Ein paar Dinge solltest Du bei Deinem Urlaub mit Hund an der Nordsee beachten:

Leinenpflicht: In der Hauptsaison besteht Leinenpflicht. Erkundige Dich am besten im Vorfeld wie die örtlichen Bestimmungen in den einzelnen Regionen zur gebuchten Jahreszeit sind. 

Hundekot: Nimm Kotbeutel mit und entferne die Hinterlassenschaften Deines Hundes.

Mitnahme im eigenen PKW: Jeder Hund sollte im Auto durch eine Transportbox, eine Abtrennung mit Gitter von Fahrgastraum und Kofferraum oder ein Geschirr mit Sicherheitsgurt gesichert sein.

Gastronomie: Normalerweise sind Hunde in der Gastronomie meist herzlich willkommen. Vergewissere Dich vorher, ob der Hund mit ins Restaurant, den Biergarten oder das Café darf. Wenn dies der Fall ist, sollte der Hund auf jeden Fall (!) angeleint sein.

Sehenswürdigkeiten: Bei sehr vielen Attraktionen ist auch Dein Hund angeleint (!) ein gern gesehener Gast.

Weidetiere: Halte generell genügend Abstand zu Weidetieren auf den Wiesen und Deichen. Die Deiche sind für Hunde immer tabu, egal ob mit oder ohne Leine



Die Nordsee - ein abwechslungs- und erlebnisreicher, aber trotzdem entspannter Urlaub mit Deinem Vierbeiner!


Entdecke hier unsere hundefreundlichen Unterkünfte an der Nordsee, alle Reiseziele oder buche einen Urlaub der besonderen Ferienart gemeinsam mit deinem Lieblingsvierbeiner!
Der Artikel wurde verfasst von
Michaela Olbert
Neben dem Thema „Reisen“ gehört ihre zweite Leidenschaft den Hunden. Seit 2016 lebt sie in Südtirol und bietet regelmäßig geführte Wandertouren mit Hund an. Neben Fachartikel für diverse Zeitungen und Magazine hat Michaela bereits ihr erstes Buch „Gesunder Hund mit dem richtigen Futter“ geschrieben.

Empfohlene Unterkünfte

Heringsdorf

Villa Perkunos Wohnung Nr. 4

Die geschmackvoll ausgestattete Ferienwohnung im Herzen von Heringsdorf überzeugt jeden Gast. Geniessen Sie schöne Urlaubsabende in der verglasten Veranda mit Blick auf den Park.

Ab 50 € / 1 Nacht
Ostseebad Rerik

Fewo 04 "Klippenmöwe" ruhig und zentral gelegen

Ab 54 € / 1 Nacht
Greetsiel

Seemannsgarn Greetsiel

1 - 4 Personen EG, Haustiere willkommen Terrassenausrichtung Süd und West 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer mit Whirlpool und Dusche

Ab 105 € / 1 Nacht
Glücksburg

Ferienhaus Finja

Ferienhaus Finja liegt direkt am Strand von Holnis! Vierbeiner sind herzlich willkommen! Garten & Terrasse bieten tolle Tage an der Ostsee!

Ab 70 € / 1 Nacht
Olpenitz

Sea Love 1 - Ostseeresort Olpenitz

Luxusferienwohnung im Erdgeschoss mit Whirlwanne, Infrarotsauna und Traumblick auf den Yachthafen und die Ostsee.

Ab 69 € / 1 Nacht
Oldenswort

Ferienhaus Sonnenblume

Im Ortskern von Oldenswort auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt gelegen, befindet sich das hundefreundliche Ferienhaus Sonnenblume. 2 bis 8 Personen können hier einen entspannten Urlaub in Begleitung ihrer Fellnasen verbringen.

Ab 99 € / 1 Nacht
Warnemünde

Herr Ober 24/Lounge

Doppelzimmer in Warnemünde - Urlaub direkt am Alten Strom - Genießen Sie auf der Terrasse Trubel und Flair von Warnemünde direkt am Alten Strom oder ein gutes Glas Rotwein in geselliger Runde am Kaminfeuer. Im 1. und 2. Obergeschoss stehen 14 Doppelzimmer, teilweise mit herrlichem Stromblick für Feriengäste zur Verfügung.

Ab 90 € / 1 Nacht
Stia

Eingezäuntes Anwesen Casa Fuochi Prima

Das eingezäunte Anwesen befindet sich inmitten toskanischer Natur.9 +1 Personen, 5 Schlafzimmer,4 Badezimmer- großer wunderschöner Schmetterlings-Pool und absolute Ruhe. Dieses exklusive Traumanwesen in der Toskana lässt keine Urlaubswünsche offen! Inklusive Einkauffservice bei Bedarf.

Ab 3.003 € / 7 Nächte
Dornumersiel

Ferienhaus Leuchtqualle

Hunde willkommen + Garten voll eingezäunt + WLan gratis + in ruhiger Feriensiedlung direkt hinter dem Deich / Strand + volle Ausstattung

Ab 54 € / 1 Nacht
Wischuer

Ostseeresidenz - Wohnung 17

Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung - ideal für zwei Personen mit Kleinkind, mit Badewanne, Wickeltisch und großem Wintergarten

Ab 50 € / 1 Nacht
Zell am See

Appartement Ferienwohnung Schlosser

Unser Haus liegt mitten im Zeller Schmittental, etwas oberhalb vom Zentrum Zell am See. - Wenn Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund gemütlich und privat in familiärer und persönlicher Atmosphäre verbringen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Ab 95 €
Cuxhaven

Haus Frauenpreiss Wohnung 64

Ab 47 € / 1 Nacht

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Urlaubszeit – Familienzeit mit Kind und Hund

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub mit Hund: Diverse Unterkunftsmöglichkeiten für Hundebesitzer

Urlaubsideen mit Hund

Städtereisen mit Hund: Tipps rund um den besonderen Tierurlaub

Noch nicht das Passende gefunden?