Tourentipp Oberstdorf im Allgäu – Wanderungen mit Hund rund um das „Kleine Landhaus“

Wer an das Allgäu denkt, der hat in der Regel sofort sanfte Hügel, saftige Almwiesen und imposante Berggipfel vor Augen. Für alle die gerne wandern, haben wir drei tolle Wandertipps für Oberstdorf im Allgäu.

Unser Ausgangspunkt ist das Kleine Landhaus von der Vermietungsagentur Charivari. Das Kleine Landhaus liegt ein wenig abseits von Trubel und Verkehr, inmitten einer kleinen Märchenlandschaft. Verwunschene Bäume, ein leise vor sich hinplätschernder Bach und jede Menge Hundefreundlichkeit bei Hausmama Gisela.

Tourentipp Eins – Ab auf die Sulzburg: Eine tolle Wanderung für den An- oder Abreisetag! 

Diese Tour ist ideal als kleine Einstiegswanderung. Startpunkt ist direkt an der Unterkunft „Kleines Landhaus“. Von hier geht es circa eine Dreiviertelstunde steil den Wald hinauf bis zur Sulzburg. Die Tour verläuft über rund 160 Höhenmeter. An der Burg angelangt, wird man mit einem traumhaften Panorama über den Ort Tiefenbach und die Region rund um unsere Unterkunft belohnt. Abwärts geht es ebenfalls wieder steil hinunter bis in den kleinen Ort Tiefenbach, der ebenfalls sehr sehenswert ist. Der Weg erfordert zwar ein wenig Trittsicherheit, weil es schon recht steil bergauf und bergab geht, aber vor allem an sonnigen Tagen ist es hier großartig zu laufen. Bis auf den Rückweg von Tiefenbach verläuft der Weg komplett im Schatten. Ein toller Weg für Hundefreunde!
Tour Zwei - Gratwanderung am Fellhorn

Das Fellhorn gilt auch als der „Blumenberg“ der Allgäuer Alpen. Über 120 Blumen und Pflanzen zeigen sich hier in ihrer schönsten Pracht. Unzählige große Alpenrosenfelder verwöhnen die Bergsportler auf ihren Touren. Der Gipfel geht bis auf 1765m hinauf. Wer nicht zu Fuß hinauflaufen möchte, der kann mit der Fellhornbahn in wenigen Minuten bis auf den Gipfel hinaufschweben.
Am Fellhorngipfel beginnt auch unsere zweite Tour, eine circa 4,5km lange Gratwanderung. Von hier kann man entweder noch bis zum Söllerkopf laufen oder über die „Alpe Schlapphold“ wieder hinunter ins Tal. Die Schlapphold Alm gilt als höchstgelegenste Sennalpe Deutschlands und wird seit über 300 Jahren als genossenschaftlicher Betrieb geführt. Auf der schönen Sonnenterrasse gibt es jede Menge Leckereien aus eigener Produktion. Wurst- und Käseplatten und natürlich frische Milchprodukte. Auf dem Weg bis zur Alm erwartet die Wanderer jede Menge steile Treppenstufen, die es zu bewältigen gibt. Belohnt wird man auf diesem Weg aber wiederum mit einer weiteren traumhaften Rast, nämlich am Schlappholdsee. Ein klarer Bergsee mit vielen Bänken, um einfach mal innezuhalten und die Natur zu genießen, während sich die Hunde ausgiebig im kühlen Wasser erfrischen können. Da es unterwegs keine natürlichen Wasserquellen für die Hunde gibt, macht den Vierbeinern diese erfrischende Pause noch einmal mehr Spaß! 

Vom Schlappholdsee sind es noch einmal rund 15 Minuten bis zur Mittelstation der Fellhornbahn, mit der es wieder hinunter ins Tal geht. Die Tour hat circa 350 Höhenmeter und man wird durchgehend von einem traumhaften Panorama begleitet.

Tour 3 – Durchs Kleinwalsertal nach Mittelberg

Alle guten Dinge sind Drei – wir haben natürlich auch noch eine sehr empfehlenswerte Tour ohne viel Steigung in dieser Region, die wir Euch ebenfalls sehr ans Herz legen. Am Ende des Kleinwalsertals in Mittelberg gibt es linkerhand einen kleinen Wanderparkplatz, von dem man aus immer am Bach entlang bis ins Gemstltal laufen kann. Unser Ziel ist hier eine kleine familiärgeführte Alm, bei der man nicht nur stets herzlich empfangen wird, sondern bei der auch viele Einheimische einkehren. Der Weg führt stets am Bach entlang. Beidseitig verläuft hier ein romantischer Naturweg mit gerade einmal rund 150 Höhenmetern, man kann also unterschiedliche Weg für den Hin- und Rückweg wählen. Der Weg ist circa 6 Kilometer lang und man benötigt circa 1 ½ Stunden reine Gehzeit. Wenn die Kühe ab Anfang Oktober in ihren Stall zurückgekehrt sind, kann man die Hunde prima auf den Wiesen laufen und springen lassen. Abkühlung ist durch den Bergbach stets garantiert. Kleiner Einkehrtipp für die Alm: Das Raclette-Brot mit Zwiebeln ist hier fast schon ein Muss und schmeckt gigantisch gut!

Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Empfohlene Unterkünfte

Löffingen

Ferienwohnung Rose auf dem Erlebnisbauernhof Stallegg

Trotz der abgeschiedenen Lage bist Du auf unserem Hof nicht weit vom Schuss: Attraktionen wie die Wutachschlucht, der Titisee, der Schluchsee oder der Feldberg sind quasi vor der Haustüre.

Ab 65 € / 1 Nacht
Oberstdorf

Ferienwohnung Gipfelluft im Allgäu

Exklusive Ferienwohnung im Dachgeschoss mit Balkon, 75 qm für 2 bis 4 Personen und 2 Hunde. Wandern, Wintersport, Bergpanorama, frische Luft, Sonne, Wellness... genießen Sie den perfekten Urlaub mit Hund(en) und der ganzen Familie im schwäbischen Oberstdorf im Allgäu.

Ab 30 €
Haus

Ferienhäuser Gerhart Wohnung 1

Urlaub mit Hund in Österreich - in unseren Ferienwohnungen sind Hunde herzlich willkommen und wohnen kostenlos.

Ab 185 €
Ameland

Amelander Paradijs 8 Fischerliesel

1 - 4 Personen EG, Haustiere willkommen Südterrasse mit freier Aussicht 2 SZ, 1 Bad mit Dusche, WC separat

Ab 120 € / 1 Nacht
Gransdorf

Hotel Eulenhof***

Urlaub mit Hund und der Eifel. Das Bitburger Land und die gemütlichen Zimmer im hundefreundlichen Eulenhof laden Sie herzlich ein, die Umgebung und die schöne Landschaft zu entdecken.

Ab 65 € / 1 Nacht
Kerschenbach

Günnis Hütte – Mit Hund in der Eifel

Mitten im Herzen der Vulkaneifel steht unser komplett eingezäuntes, freistehendes Ferienhaus für 2 Personen in sonniger und ruhiger Lage ideal für den Urlaub mit Ihrem Vierbeiner.

Ab 180 € / 1 Nacht
Königswinter

Wohnmobile 4Pfoten – Königswinter

Erlebe einen spannenden Urlaub mit Deinem Hund oder Hunden in einem unserer Wohnmobile. Wir freuen uns auf Dich!

Ab 105 € / 1 Nacht
Sulzfeld Ortsteil Leinach

Schäferwagenhotel mit Baumbetten und Baumhäusern

Urlaub machen, ein paar Tage ausspannen oder einfach ein paar Nächte in unserem außergewöhnlichen, fränkisch-bayrischem Schäferwagenhotel verbringen!

Ab 30 € / 1 Nacht
Bolsterlang

Ferienhaus Almliesl im Allgäu

Ob Sommer oder Winter – das Allgäu ist immer einen Besuch wert. Hier können Sie zusammen mit Ihrem Hund einen erlebnisreichen Urlaub verbringen. Unser Ferienhaus Almliesel liegt etwas versteckt im idyllischen Bergdorf Bolsterlang.

Ab 540 € / 3 Nächte
Jünkerath

Urlaub mit Hunden im Ferienhaus Dachsbüsch

Wir heißen Sie mit Ihren Hunden in unserer Ferienanlage herzlich willkommen. Wir haben uns auf Urlaub mit Hunden in Jünkerath in der Eifel spezialisiert - bis 10 Hunde wohnen kostenlos.

Ab 126 € / 1 Nacht
Schülp

HUS OPN DIEK nahe St. Peter Ording

Inmitten von Feldern und Wiesen liegt das zauberhafte Ferienhaus "Hus op’n Diek". Beheimaten kann das Haus 2-7 Personen und 3-4 Hunde, diese sind herzlich Willkommen und wohnen kostenfrei.

Ab 99 € / 1 Nacht
Arezzo

Casa Mia Prima in Alleinlage

Umgeben von Olivenhainen, inmitten toskanischer Natur liegt das traumhafte Anwesen Casa Mia Prima. Hier finden 8+2 Personen mit 3 Hunden Platz und können im XXL Pool und einem großen Garten in absoluter Alleinlage einen herrlichen Urlaub verbringen.

Ab 2.745 € / 7 Nächte

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Hausboot mit Hund

Urlaubsideen mit Hund, Wandertipps mit Hund

Urlaubstipp Salzburger Land

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub am Gardasee mit Hund

Noch nicht das Passende gefunden?