Direkt buchbar

Hafenblick

4,60·7 Bewertungen

Dieses ca. 120 m² große, hochwertig eingerichtete Ferienhaus "Hafenblick" für bis zu 6 Personen befindet sich in dem ursprünglichen Fischerort Stahlbrode und hat einen direkten Blick auf den Strelasund.

ab 181 € / 1 Nacht
verfügbare Quadratmeter120 m² Wohnfläche
verfügbare Quadratmeter8 Gäste max.
Maximale Anzahl Hunde3 Hunde max.
Anzahl Schlafzimmer2 Schlafzimmer
Mehrere Hunde erlaubtMehrere Hunde erlaubtSaunaSaunaEingezäuntEingezäuntGartenGartenParkplatzParkplatzTerrasseTerrasse

Dieses ca. 120 m² große, hochwertig eingerichtete Ferienhaus "Hafenblick" für bis zu 6 Personen befindet sich in dem ursprünglichen Fischerort Stahlbrode und hat einen direkten Blick auf den Strelasund.

Das im Jahre 2015 komplett sanierte Feriendomizil verfügt auf 2 Ebenen über 1 Wohnraum mit Kaminofen, 1 Küche, 1 Schlafraum, 1 Schlafgalerie, 1 Bad, 1 Gäste-WC, 1 Außensauna, eine ca. 75 m² große Terrasse und einen ca. 350 m² großen, komplett eingezäunten Garten.

1 - 3 Hunde oder Katzen sowie andere Haustiere sind herzlich willkommen.

Die Preise beinhalten die Endreinigung, Nebenkosten, die Internetnutzung und Geschirrtücher.

Pro Haustier wird eine Gebühr in Höhe von € 5,-/Nacht erhoben.

Das optional buchbare Wäschepaket beinhaltet jeweils Bettwäsche, 1 Badehandtuch, 1 Handtuch und 1 Duschvorleger.

Vor Ort:
Die Saunanutzung wird mit € 8,- pro Stunde vor Ort berechnet (Münzautomat). Aufgrund der hohen Energiekosten ist eventuell eine Preisanpassung möglich.

Bitte beachten Sie, dass das Aufladen von Elektroautos nicht gestattet ist.

Umgebung:

Naturstrand (Hunde erlaubt), ca. 450 m entfernt

Stahlbrode ist ein kleines romantisches Fischerdorf an der Südwestküste der vorpommerschen Boddenlandschaft zwischen Stralsund und Greifswald und liegt direkt am Strelasund.

Der Strelasund trennt die Insel Rügen vom Festland und ist an dieser Stelle ca. 3 km breit. Das Gebiet um den Greifswalder Bodden und den Strelasund ist ein herausragendes Wassersportrevier und bekannt für seine Naturschönheit. Das umliegende Flachland mit seiner intakten Natur ist hervorragend für Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad geeignet. Auf einer Tour entlang der Boddenküste können Sie die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und das Panorama von Rügen genießen. Ein Radausflug entlang des Strelasunds in Richtung Niederhof zur Komorankolonie oder in Richtung Riems durch alte Küstenwälder ist ebenfalls zu empfehlen. Überall hier finden sich Kleingewässer, Steilküsten mit geringen Höhen und auch eindrucksvolle Täler, besonders zwischen Brandshagen und Niederhof. Bei einem Ausflug zum Stahlbroder Hafen, dem größten Fischereihafen im Landkreis Nordvorpommern, können Sie den Fischern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen, frischen Fisch kaufen oder Köstlichkeiten aus dem Räucherofen probieren. Ein Bootsverleih ist ebenfalls vor Ort. Es gibt auch eine direkte Fährverbindung zur Ostseeinsel Rügen, die mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Sandstränden lockt.

Der Landkreis Nordvorpommern erstreckt sich geografisch entlang der Ostsee- und Boddenküste zwischen Rostock, Stralsund und Greifswald. Bekannte Seebäder wie Ahrenshoop, Dierhagen, Prerow, Wustrow, Zingst und eine abwechselungsreiche Natur prägen diese Ferienregion. Die Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst bildet dabei das touristische Zentrum des Landkreises.

Weite Teile der Halbinsel gehören seit 1990 zum Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft". Ebenso interessant sind die angrenzenden Boddenküsten, die Flusstäler von Barthe, Recknitz und Trebel sowie die zahlreichen Städte und Dörfer mit ihren historischen Kirchen, Gutshäusern und Parkanlagen.

Es erwartet Sie ein gut erschlossenes Radwegenetz, das sie zu zahlreichen attraktiven Ausflugszielen führt. Von Ostern bis Oktober bieten fünf Fahrgastreedereien Linienverkehre und Ausflugsfahrten in den Boddengewässern bis nach Stralsund und Hiddensee an. Entlang der gesamten Boddenküste, des Strelasunds sowie an den Flüssen Recknitz und Trebel laden zahlreiche Häfen und Wasserwanderrastplätze zum Ankern ein. Reitsportinteressierte erwartet sowohl ein umfangreiches Reitwegenetz als auch die Angebote von insgesamt 50 Reiterhöfen, Reitsportvereinen und Kutschunternehmen.

Für sportliche Aktivitäten ist diese Landschaft wie geschaffen. Die küstennahen Gewässer besitzen viele Badestellen und sind ideale Segel- und Surfreviere. Die Häfen von Barth, Fuhlendorf, Bodstedt und Barhöft sind bestens für Wasserwanderer geeignet.

Zwei besondere maritime Ereignisse sind Ende Juli die Segel- und Hafentage mit wichtigen Regatten, spannenden Vorführungen und vielen Traditionsschiffen in Barth sowie Anfang September die Zeesenbootregatta in Bodstedt mit einer langen Tradition.

Barth und die Boddenküste bieten ihren Gästen zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Kulturangebot. So finden alljährlich im Sommer die Vineta-Festtage auf einer schwimmenden Bühne im Barther Hafen statt. Im Mittelpunkt steht ein Theaterspektakel mit Musik, Tanz und Feuerwerk.

Lage des Objekts ID 23801

18519 Stahlbrode - Ostsee
Deutschland

Stornierungsbedingungen

Bei Stornierungen, die weniger als 28 Tage vor Anreise erfolgen, fallen 90,00 % des Buchungspreises an.

Bei Stornierungen, die weniger als 60 Tage vor Anreise erfolgen, fallen 15,00 % des Buchungspreises an.

Reisedaten wählen

Direkt buchbar

4,60·7 Bewertungen

Ina S.
Wunderschön für einen Urlaub mit 2 großen Hunden. Freundlicher Vermieter, welcher auch auf Extrawünsche sofort eingegangen ist. Danke!
Tanja J.
Carolin M.
MM
Enrico W.
Friedrich W.
Guten Tag, der Aufenthalt in Ihrem Hause war sehr schön. Ein Minuspunkt waren allerdings die viel zu weichen Betten. Für ältere Semester sollten sie vielleicht etwas härter sein. Viele Grüße F. Wiemer
Möller

Noch nicht das Passende gefunden?