Klettern mit Hunden? Tipps für felsige Abenteuer auf vier Pfoten

Das Hunde auf vielen Wandertouren dabei sind, ist nichts Neues (mehr). Aber wie schaut es eigentlich mit der ein oder anderen Kletterpartie aus? Meistert der Hund auch eine leichte Kletterpassage oder bleibt man doch lieber auf dem breiten Wanderweg?

Eine pauschale Antwort lässt sich hier nicht geben, denn was das jeweilige Mensch-Hund-Team meistern kann, hängt immer von genau diesem Team und vor allem von der Erfahrung sowie der gemeinsamen Ausbildung ab. Sind die Zwei- und Vierbeiner erfahrene Bergfreunde und regelmäßig zusammen in den Bergen unterwegs, dann lässt sich im felsigen Gelände bis maximal Schwierigkeitsgrad 2 auch das ein oder andere steile Stück meistern. Vorausgesetzt man ist ein eingespieltes Team und trainiert solche Touren regelmäßig. Außerdem gibt es ein paar unerlässliche „Must-Do´s“ zu beachten!

 
Klettern mit Hund – Das müsst Ihr beachten!
Neben dem regelmäßigen Training gibt es noch ein paar Dinge, die Ihr vorher genau überlegen solltet:
  • Was für eine Tour will ich gehen? 
    Erwarten mich „nur“ ein paar steilere Passagen oder geht es so steil hinauf, dass man den Hund hinauf- oder abseilt?
  • Sicherung für Mensch und Hund
    Neben Klettersteigset, Helm, etc. für sich selber, gibt es auch für Hunde professionelle Klettergeschirre, aus denen sie nicht herausrutschen können. Wie zum Beispiel das Ruffwear Doubleback Harness. Das Geschirr schaut auf den ersten Blick wie ein ganz normales Geschirr aus. Hat aber auf dem Rücken eine kleine Tasche, in dem sich Schlaufen für die Hinterbeine befinden, sodass der Hund im Notfall nicht aus dem Geschirr herausrutschen kann. Außerdem befinden sich zwei weitere robuste Schlaufen auf dem Rücken, mit denen der Hund kurzfristig auch mal gehalten werden kann oder in die man ein Kletterseil einklinken kann. Spielt man mit der Überlegung, den Hund hinauf- oder herabzuseilen, dann ist solch ein doppelt gesichertes Geschirr unerlässlich aus den folgenden zwei Gründen:
    • Durch die vier Schlingen rund um Beine und Körper, kann der Hund nicht aus dem Geschirr rutschen (bitte unbedingt vorher unter fachmännischer Aufsicht das Anziehen des Geschirrs üben und die richtige Größe auswählen!)
    • Der Rücken des Hunden muss immer gerade sein und darf NICHT durchhängen!
    • Der Hund muss ruhig und erfahren sein und Ihr Zwei müsst unbedingt ein eingespieltes Team sein!
  • Ist es sinnvoll, den Hund zu sichern, dann ist es unerlässlich, sich selber ebenfalls zu sichern, denn es ist eine fatale Fehleinschätzung zu glauben, dass man seinen Hund „mal eben kurz“ halten kann, wenn er einen Fehltritt macht und ins Rutschen gerät!

 
Wanderweg oder Alpinimus?
Eins ist klar, durchtrainierte und erfahrene Hunde(Mensch-Teams) meistern auch die ein oder andere steilere Passage. Aber dieser Beitrag ist kein Aufruf, mit seinem Hund ab sofort klettern zu gehen und den sicheren Wanderweg zu verlassen! Sinnvoll ist es aber allemal mit seinem Hund auch steilere (ungefährlichere) Passagen zu üben und auch für den Hund eine sichere Ausrüstung mitzuführen. Schnell kommt bei unsicherer Wetterlage in den Bergen ein Gewitter daher, auch der Hund kann sich einmal verletzen oder man muss aus welchen Gründen auch immer um Hilfe bitten. Ein sicheres Geschirr, mit dem der Hund zur Not auch „transportiert“ werden kann gehört genauso zur Ausrüstung wie Wassernapf, Leckerli und ein kleines Erste-Hilfe-Pack für den Notfall.

 
Der Artikel wurde verfasst von
be-outdoor.de
Das Reise- und Outdoormagazin be-outdoor.de richtet sich an abenteuerlustige und outdoor-begeisterte Familien mit Kind, Kegel und natürlich Vierbeinern.

Empfohlene Unterkünfte

Fehring

Landhaus FühlDichWohl

Wandern mit Wuffi in der Südoststeiermark! Direkt vom Landhaus weg startest Du zur GenussTour vorbei an Wein- und Obstgärten zur Vulkanarena. Genuss für Hund und Mensch.

Ab 40 €
Glowe

Strandvilla Hohensee auf Rügen

Die wunderschöne Strandvilla Hohensee liegt in Glowe, einem kleinen, gemütlichen Badeort direkt an der Ostsee und nur wenige Meter vom Strand entfernt.

Ab 490 €
Tinnum, Sylt

Ferienhaus Sylt-Tinnum

Das hundefreundliche Ferienhaus mit 3 Schlafzimmern liegt ruhig in einer Sackgasse in Tinnum. Vor der Haustür beginnen schöne Spazier-, Rad- und Joggingwege und zwei Reitställe befinden sich in nächster Umgebung.

Ab 155 € / 1 Nacht
Winterberg

Smart Resorts Haus Brilliant in Winterberg

Hundeurlauber sind herzlich Willkommen! Ferienwohnungen für bis zu 6 Personen in Winterberg nahe der Bobbahn Winterberg und der St.-Georg-Schanze.

Ab 69 €
Dorum-Neufeld

Ferienwohnung »de Hagebutte«

Willkommen in Ihrem Urlaub in Dorum! Nur 100 m zum Meer mit Blick zum Deich, liegt diese barrierefreie und hundefreundliche Ferienwohnung für bis zu 4 Personen und Kleinkind.

Ab 477 € / 7 Nächte
Imperia

Casa Merlo in Ligurien

Casa Merlo... in absoluter Ruhe und doch nah an den Stränden. Hier ist es möglich, die Seele baumeln zu lassen, zu lesen, ein wenig zu spazieren oder große Wanderungen zu unternehmen. Sportlich Ambitionierte können hier auch Rad- und im Winter Skifahren. Hunde sind herzlich willkommen.

Ab 50 € / 1 Nacht
Hallstatt

Ferienhaus »Glück am See« mit 2 Apartments

Entdecken Sie die Ruhe und Natur im Weltkulturerbe Hallstatt. In diesem wunderschön renovierten Ferienhaus finden auch Sie Ihr »Glück am See«!

Ab 115 €
Winterberg

Smart Resorts Haus Saphir in Winterberg

Ferienwohnungen für bis zu 8 Personen mit Hund in Winterberg zwischen Kahler Asten und Bikepark. Ideal für Wintersportler, Bergfreunde oder Biker.

Ab 69 €
Friedeburg

Apartment Attena

400 Hektar Wald, ein Forsthaus am See und ganz viel Ruhe: Das Forsthaus Gödens heißt Euch willkommen! Genießt die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft Ostfrieslands, macht Aktivurlaub mit unzähligen Sportarten oder begebt euch auf die Spur der ostfriesischen Häuptlinge.

Ab 90 € / 1 Nacht
Insel Poel

Ferienhaus Strandrose an der Ostsee

Frischer Fisch, weite Sandstrände, Ostseeluft und ein gemütliches, hundefreundliches Ferienhaus erwarten Sie hier in Ihrem Urlaub mit Hund auf der Insel Poel.

Ab 70 € / 1 Nacht
St. Peter-Ording

Ferienhaus Blinkfuer104

In unserem Hundeparadies im Nordseebad St. Peter-Ording ist Ihr Liebling herzlich willkommen.

Ab 130 €
Fehmarn

Hausboot Lilla Lina

Machen Sie Urlaub auf unserem hundefreundlichen Hausboot auf Fehmarn an der schleswig-holsteinischen Ostsee! Eine Sonnenterrasse mit Strandkorb erwartet Sie bereits.

Ab 70 € / 1 Nacht

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Hundehotel an der Ostsee: Die besten Tipps zwischen Flensburg und Usedom

Praktische Reisetipps, Urlaubsideen mit Hund

Böllerfreies Silvester mit Hund

Urlaubsideen mit Hund

Wohnmobile mieten mit Hund

Noch nicht das Passende gefunden?