Greetsiel – Entdecke Ostfriesland mit deinem Hund

In diesem idyllischen Küstenort an der Nordsee erlebst du nicht nur maritime Atmosphäre, sondern auch eine hundefreundliche Umgebung, die für Entspannung und Abwechslung gleichermaßen sorgt.

Die Anreise nach Greetsiel: Stressfrei und bequem für dich und deinen Hund

Einer der Vorteile von Greetsiel als Reiseziel für Hundebesitzer ist die relativ unkomplizierte Anreise. Die entspannte Atmosphäre des Ortes setzt sich bereits auf dem Weg dorthin fort. Keine langen Autofahrten, keine überfüllten Züge – stattdessen erwartet dich eine angenehme Anreise, die sowohl für dich als auch für deinen Hund stressfrei ist.


Stell dir vor, wie du gemeinsam mit deinem Vierbeiner die frische Nordseeluft schnupperst, während ihr gemütlich durch die malerischen Gassen von Greetsiel schlendert. Die entspannte Anreise legt den Grundstein für einen erholsamen Urlaub.

Hundefreundliche Unterkünfte: Gemeinsam wohlfühlen in Greetsiel

In Greetsiel findest du eine Vielzahl hundefreundlicher Unterkünfte. Viele Gastgeber hier lieben Hunde genauso wie ihre menschlichen Gäste und setzen alles daran, dass sich auch die Vierbeiner so richtig wohlfühlen.

Vom gemütlichen Ferienhaus bis zum liebevoll geführten Hotel – die Auswahl ist groß. Dabei spielt es keine Rolle, ob du mit einem kleinen Terrier oder einem großen Retriever anreist. In Greetsiel ist Platz für alle, und die Gastgeber heißen dich und deinen Hund herzlich willkommen.

Strandspaziergänge und Deichromantik

Eines der Highlights für deinen Urlaub mit Hund in Greetsiel sind zweifelsohne die ausgedehnten Strandspaziergänge. Hier könnt ihr gemeinsam die Weite der Nordsee erleben, den Sand unter den Pfoten spüren und den rauschenden Wellen lauschen.

Mit dem Hund am Deich - Auszug aus dem Flyer von Greetsiel Tourismus

In der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel gibt es jedoch eine Ausnahme, die wir Ihnen hiermit nahelegen möchten: In Campen/Upleward: Das Teilstück zwischen dem Campingplatz in Upleward und dem Campener Leuchtturm (s. Karte) darf mit angeleinten Hunden betreten werden!

Angebote in der Nähe:
Neben diesen Strecken, die für Hunde freigegeben sind, weisen wir zudem auf die Hundestrände und Hundespielplätze hin, die in unmittelbarer Nähe der Gemeinde Krummhörn liegen: 

Der Hundestrand in Norden-Norddeich befindet sich direkt neben dem Sandstrand, mit Strandkörben für Zwei- und Vierbeiner. Hier können Sie Ihren Hund auch ohne Leine herumtoben lassen. 

Hundestrand an der Knock zwischen Rysum und Emden: Dieser Strandabschnitt, der sich über ca. einen Kilometer nördlich des Restaurants „Strandlust“ erstreckt, ist fast noch ein Geheimtipp unter Hundefreunden. 

Der Hundestrand in Neßmersiel: Größe: ca. 5.000 qm. Sand- und Grünstrand mit Strandkörben stehen den Zwei- und Vierbeinern zur Verfügung. Aber auch hier gilt die Anleinpflicht am Strand und Meer für ihren Vierbeiner. Sie haben mit der NordseeCard freien Eintritt und Ihr Vierbeiner kann für einen Euro den ganzen Tag toben. Von April bis September ist in Neßmersiel der Fun-Agility-Park geöffnet. 

Hinterlassenschaften Hundekotbeutel erhalten Sie im Ortskern von Greetsiel, am Hundespielplatz und rund um den großen Abenteuerspielplatz sowie in der Tourist-Information in Greetsiel.

Hundespielplatz in Greetsiel 

Seit Juni 2023 gibt es einen ca. 6.000 qm großen Hundespielplatz in attraktiver, ruhiger Lage mit Panoramablick auf den Greetsieler Hafen nahe der Okkotom-Brook-Straße. Die vielseitigen Spielgeräte bieten ideale Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Hund. Alle Hundespielgeräte bestehen aus Lärchenholz und sind von Hand gefertigt. Die beliebte Hundesportart Agility kann hier ausgeübt werden. Bei dieser aus England stammenden Sportart soll der Hund die verschiedensten Hindernisse in ständig wechselnder Reihenfolge überwinden, um so seine Führigkeit und seine Geschicklichkeit aber auch Schnelligkeit zu erproben. 

Parkmöglichkeiten befinden sich in der Okko-tomBrook-Straße. Direkt am Hundespielplatz darf nicht geparkt werden! Fußläufig ist der Hundespielplatz sehr gut vom Ortskern aus erreichbar (z.B. über den Sommerdeich in Höhe des Schöpfwerkes) und ist nur ca. 10 Gehminuten vom Greetsieler Hafen entfernt. Die Benutzung des Hundespielplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Betreten des Hundespielplatzes ist nur mit gültiger Hundehaftpflichtversicherung erlaubt.

Regeln für das UNESCOWeltnaturerbe Wattenmeer 


Für diesen schützenswerten Lebensraum gelten besondere Regeln. Bitte beachten Sie den folgenden Auszug aus den Vorschriften der Deichacht: „Wir möchten darauf hinweisen, dass an den gesamten Deichen das Mitführen von Hunden gemäß Nieders. Deichgesetz verboten ist (auch nicht angeleint). In der Vergangenheit ist es leider immer wieder vorgekommen, dass Schafe durch freilaufende Hunde gehetzt wurden und dadurch starben. Weiterhin können durch hinterlassenen Kot der Hunde Krankheitserreger übertragen werden.“ Einige Bereiche (Campener Leuchtturm bis Campingplatz Upleward, alter Deich in Greetsiel) sind in Absprache mit den Schäfereien für das Mitführen von Hunden (angeleint) freigegeben. Den Weisungen der Schäfer und der Deichachtsbediensteten ist unbedingt Folge zu leisten.


Greetsiel – Ein Ort für unvergessliche Momente mit deinem Hund

Greetsiel ist nicht nur ein malerischer Küstenort an der Nordsee, sondern auch ein Paradies für alle, die ihren Urlaub mit Hund verbringen möchten. Die hundefreundliche Atmosphäre, die Vielzahl an Aktivitäten und die herzliche Gastfreundschaft machen diesen Ort zu einem idealen Reiseziel für Zwei- und Vierbeiner.

Die entspannte Anreise, die hundefreundlichen Unterkünfte, die traumhaften Strände und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Greetsiel zu einem Ort, an dem du und dein Hund unvergessliche Momente erleben werden. Also, worauf wartest du noch? Pack die Leine ein, schnapp dir deinen Hund und entdeckt gemeinsam das charmante Greetsiel!
Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Empfohlene Unterkünfte

Poppi

Landgut Structura Privata

Traumhaftes Landgut mit Pool für große Gruppen oder Famlien mit bis zu 16 Personen und bis zu 8 Hunden in Alleinlage. Ein Tennisplatz und Spielplatz sind vorhanden.

Ab 3.600 € / 7 Nächte
Hinterzarten

Ferienwohnung Rosengarten

Erleben Sie einen erholsamen Urlaub im Schwarzwald.... in unserem Ferienapartment "Rosengarten"

Ab 105 €
Rauris

Barrierefreies Appartement im Salzburger Land

Dieses barrierefreie, moderne Appartement mit 48 qm für 2-3 Personen bietet alle Annehmlichkeiten für einen Urlaub mit der Familie und dem Hund. Rollstuhlfahrer und Senioren können sich hier problemlos und unkompliziert bewegen.

Ab 70 € / 1 Nacht
Villnöß

Oberpiskoihof in Südtirol

Villnöß - der Kraftort in Südtirol lässt Sie und Ihren Hund herzlich ein. Verbringen Sie einen entspannten Urlaub mit Sauna, Yoga, Fasten, Wandern und frischer Luft. Erholsamer geht es kaum!

Ab 65 € / 7 Nächte
Ostseebad Sellin

FIRST Sellin

In absoluter Top-Lage, genau da, wo die historische Wilhelmstraße am Hochufer über dem schier endlos weiten Meer endet, wartet das FIRST Sellin mit exklusiven Appartements und hauseigenem Wellnessbereich auf Ihren Besuch.

Ab 204 € / 1 Nacht
Bojendorf / Fehmarn

Exklusive Ferienwohnung II

Auf Ihren geliebten Vierbeiner brauchen Sie im Urlaub nicht zu verzichten. Ob in unseren exklusiven Ferienwohnungen oder 5-Sterne Luxus Ferienhäusern – Ihr Hund ist bei uns jederzeit herzlich willkommen!

Ab 95 €
Tetenbüll

Ferienwohnung DE OLE PEERSTALL

Unser hunde- und familienfreundlicher Erlebnisbauernhof liegt auf einer Warft in Tetenbüll, einem kleinen Dorf mitten auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt zwischen Tönning und St. Peter-Ording.

Ab 85 € / 1 Nacht
Langenburg

Apartment Lindenplatz

Im stilvollen Apartment Lindenplatz wohnen Sie Tür an Tür mit Langenburg-Hohenlohischer Geschichte.

Ab 100 € / 1 Nacht
Haus

Ferienhäuser Gerhart Wohnung 6

Die Dachstein-Tauern Region ist der ideale Urlaubsort für Skifahrer, Wanderfreunde, Hundebesitzer und Familien. In unseren Ferienwohnungen sind Hunde herzlich willkommen und wohnen kostenlos!

Ab 220 €
Friedeburg

Ferienwohnung Frydag

Ein Wohlfühlort für alle Jahreszeiten: Im Winter erlebt man bei ausgedehnten Spaziergängen die raue Natur Norddeutschlands, um sich anschließend vor dem Kaminofen bei wohliger Wärme und gemütlichem Licht zu entspannen. Ideal für einen Urlaub mit Hund.

Ab 250 € / 1 Nacht
Seedorf

Fachwerkvilla Johanna Maria in Seedorf auf Rügen

210 qm purer Urlaubsluxus! Die Villa "Johanna Maria" im idyllischen Seedorf auf Rügen besticht mit vielen Vorzügen: Wasserblick, Kamin, Sauna, Terrasse, Gartenpavillon, Grillecke. Für bis zu 6 Personen und gern auch mit Hund buchbar!

Ab 3.080 € / 7 Nächte
Manslagt/Krummhörn

Ferienhaus »Kiek Wiet« an der Nordsee

Liebevoll restauriertes, romantisches Ferienhaus für bis zu 5 Personen. Das Friesenhuus "Kiek Wiet" an der Nordsee stammt aus dem 18.Jhd. und ist etwas ganz Besonderes!

Ab 79 € / 1 Nacht

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Hausboot mit Hund

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub am Gardasee mit Hund

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub auf dem Bauernhof mit Hund

Noch nicht das Passende gefunden?