Wir benutzten Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind und immer gesetzt werden. Dürfen wir bei Dir darüber hinaus Cookies verwenden, um das Nutzerverhalten zu analysieren? Dies hilft uns, die Seite fortlaufend zu verbessern und relevanter für Dich zu gestalten.
Wenn Du mit der ganzen Familie die nächste Urlaubsreise buchst, sollte ein Mitglied unbedingt bei der Planung berücksichtigt werden: Dein Hund!
Natürlich will niemand seine geliebte Fellnase für mehrere Wochen in fremde Obhut geben. Zwar gibt es gute Pensionen mit einem artgerechten Service, dennoch leidet Dein vierbeiniger Freund unter der Trennung. Zudem ist die ungewohnte Umgebung für sein Heimweh verantwortlich. Häufig äußert sich dies durch mangelnden Appetit oder Lustlosigkeit. Viele Tiere leiden besonders stark darunter, wenn sie zeitweise in einem Tierheim untergebracht werden.
Mittlerweile verändert sich die Branche und nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse von Urlaubern, die mit ihrem Haustier verreisen. Möchtest Du Deine Freiheit genießen, haben viele Verleiher von Wohnmobilen tierfreundliche Angebote in ihrem Portfolio. Zahlreiche Betreiber von Campingplätzen haben sich ebenfalls auf Tierbesitzerinnen und -besitzer spezialisiert. Bevorzugst Du Ferien auf dem Wasser, kannst Du mit einem Hausboot interessante Orte besuchen.
Für Touristen, die eine ortsgebundene Unterkunft möchten, gibt es in zahlreichen Ländern Ferienwohnungen oder sind. Während Du in einem Ferienhaus Deine persönliche Tagesroutine hast, wird Deine Fellnase in einem hundefreundlichen Hotel von Kopf bis Fuß verwöhnt. Einige Häuser stellen Decken oder Näpfe zur Verfügung. In manchen Domizilen gibt es einen Dogsitter sowie ein hundegerechtes Rahmenprogramm.
Was Du beim Reisen mit dem Hund beachten musst
Verreist Du mit der ganzen Familie und Deinem Hund, steigt die Gepäckmenge rapide an. Deshalb entscheiden sich viele Touristen, mit dem Auto anzureisen. Außerdem kannst Du die Fahrt individuell gestalten. Achte auf regelmäßige Pausen, wenn Dein Hund mitfährt. Ferner kannst Du Deinem Tier helfen, indem Du ihm ausreichend Wasser anbietest. An heißen Sommertagen solltest Du den Hund niemals im Auto zurückzulassen – auch nicht für eine kurze Zeit. Denn der Innenraum heizt sich auf und Dein Tier kann schlimmstenfalls sterben. Sollte Dein Hund trotz Vorsichtsmaßnahmen überhitzen, bringe ihn an einen schattigen Ort und versorge ihn mit zusätzlichem Wasser. Ist er apathisch oder bewusstlos, kontaktiere unverzüglich einen Tierarzt. Lässt Du Deinen Hund in einem heißen Auto zurück, machst Du Dich unter Umständen sogar strafbar.
Bekanntlich haben Hunde keine Schweißdrüsen am Körper, sondern lediglich an den Ballen. Nur über das Hecheln kann er seinen Organismus abkühlen. Deshalb solltest Du dafür sorgen, dass Dein Hund die Reise in einem kühlen Umfeld verbringt. Hilfreich sind abgedunkelte Scheiben und eine moderat eingestellte Klimaanlage. Wenn es in den Ablauf passt, fahre abends oder frühmorgens los, wenn die Temperaturen noch kühl sind. Für ein entspanntes Reisen findest Du bei Schecker eine riesige Produktvielfalt.
Wichtige Dinge müssen mit:
Vor der Abfahrt werden bekanntlich alle wichtigen Dinge für alle Mitreisenden eingepackt. Dazu zählen Kleidung, Sonnenschutz sowie persönliche Dokumente. Auch für Deinen Hund solltest Du ausreichend Gepäck mitnehmen. Viele Tiere möchten in ihrem gewohnten Bett schlafen oder benötigen ihr Kuschelkissen. Außerdem muss das geliebte Spielzeug eingepackt werden. Benötigt Dein Hund spezielle Kost, solltest Du ebenfalls genügend Proviant mitnehmen. Leinen, Halsbänder sowie die Sicherheitsausrüstung für das Auto sind ebenfalls wichtige Accessoires. Geht der Trip ins Ausland, benötigst Du einen EU-Heimtierpass. Darin sind alle wichtigen Daten sowie die durchgeführten Impfungen aufgeführt. Einige Länder verlangen sogar eine Behandlung gegen Bandwürmer.
Der Artikel wurde verfasst von Top-Hundeurlaub Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.