Friesische Brise
In der Unterkunft friesische Brise erwartet sie ein durchdachtes Konzept zum wohlfühlen mit diversen design Elementen. Die Regions typischen blau weissen Kacheln versetzen die Küche sowie das Badezimmer in ein ostfriesischen Flair. Das liebevoll designte Wohnzimmer, sowie der Essbereich laden zum verweilen ein, für grandiose Gespräche und gemütliches beisammen sein. Die beiden Schlafzimmer sind jeweils mit 2 Doppelbetten ausgestattet, und einer Schlafcouch. Ein kleiner Schreibtisch lädt zum arbeiten ein, um Gedanken kreisen zu lassen und um kreativ zu sein. Die großzügige Terrasse mit Garten ist komplett umzäunt und steht zur alleinigen Nutzung zu Verfügung. Das Ferienhaus ist Ausgestattet mit TV, WLAN, Handtüchern, Bettwäsche, voll ausgestattete Küche sowie einer Waschmaschine.
Willkommen in unserem Ferienhaus Friesische Brise Ihr Rückzugsort an der Nordseeküste! Unsere charmante Unterkunft im friesischen Stil bietet Ihnen den perfekten Ort für erholsame Ferien. Das Ferienhaus wurde liebevoll eingerichtet und besticht durch maritime Dekorationen und eine warme Atmosphäre. Die hellen Räume im friesischen Stil bieten viel Tageslicht und einen schönen Ausblick auf die grüne Umgebung. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wattwanderungen, Radtouren, Kitesurfen, Segeln, Angeln, Museen und regionale Märkte. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Ferienhaus „Friesische Brise“ rundum wohlfühlen. Erleben Sie friesische Gastfreundschaft und die unvergleichliche Schönheit der Nordsee. Buchen Sie noch heute und lassen Sie sich vom Charme der friesischen Küste verzaubern! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Verfügbarkeiten. Ihre Traumferien an der Nordsee warten auf Sie!
Das Ferienhaus in Cäcilliengrode ist nur wenige Minuten vom Deich und dem Wattenmeer entfernt. Sande der nächst größere Ort und seine 5 Gotteshäuser sind einzigartig für diese Region, umgeben von Feldern, Salzwiesen und dem Jadebusen. „Erleben Sie die großartige Plattdeutsch Sprache und den einzigartigen Ostfriesischen Humor! Bei uns im Norden wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit und dem Charme unserer Region verzaubern. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die norddeutsche Lebensart in vollen Zügen! Direkt vor der Haustüre liegt der Salzwiesenpfad zum schlendern in der Natur. Im Winter können Sie sich den Wind an der Nordsee um die Ohren wehen lassen und danach in eine wunderschön designte Ferienwohnung zurückkehren. Dort bereiten Sie sich eine Tasse Ostfriesischen Tee mit Kluntje zu und machen es sich mit einem guten Buch gemütlich, während Sie die Stille genießen. Für all diejenigen, die – ganz im Sinne von Ferdinand von Schirach – „draußen ist es nur von drinnen schön" gibt es zahlreiche kulturelle Angebote: Besuchen Sie das Aquarium, Museen, Galerien, Kirchen, Leuchttürme, Schlösser oder Konzerte (s.Saison Kalender) Im Sommer können Sie bei einem Eis auf der Deichkrone flanieren oder sich in einem Strandkorb entspannen und die Sonne genießen. Ausflüge zu den Ostfriesischen Inseln sind durch Fähren und kleine Flugzeuge möglich. Das Unesco Weltkulturerbe Wattenmeer mit seiner Vielfalt an Bewohner wartet darauf erforscht zu werden Für diejenigen, denen die Stadt fehlt, ist Wilhelmshaven nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt, Spazieren sie dort am Südstrand mit seiner Promenade entlang. Hunde kommen an den zahlreichen Hundestränden voll auf ihre Kosten – hier können sie toben, buddeln und einfach Hund sein. Auch für Kinder gibt es jede Menge zu erleben: Kanufahren, das Schiffswrack erkunden, ins Erlebnisbad eintauchen, Schlittschuh laufen oder den Monte Pinnow erklimmen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Hunde
Hunde sind bei uns herzlich Willkommen, sogar sehr erwünscht :)
Es gibt keine Begrenzung in der Hundeanzahl.
alle Rassen erlaubt
Garten
Freilauffläche Schortens 13 km entfernt
eingezäunter Hunde Beach Nethen (bitte Saison beachten) 30 km entfernt
Salzwiesenpfad Cäciliengrode 1,3 km
Tierarzt 13 km entfernt
Hundenäpfe und Hundebett vorhanden
Fähren fahren zu den ostfriesischen Inseln täglich je nach Tide und Wetter.
Für lokale Bewegung gibt es in Sande und Umgebung mehrere Auslaufwiesen und Parks, z. B. Park Middelsfähr, Park Hohe Gast, eingezäunte Hundewiese in Dangast
Bei der Nutzung am Jadebusen (z. B. Dangast, Tossens, Burhave) hast du oft mehr Bewegungsfreiheit. Leinenpflicht kann außerhalb ausgewiesener Zonen gelten – bitte örtliche Schilder beachten.
Hundestrand Dangast (ca. 10 km ab Sande)
Direkt am Jadebusen gelegen, mit Sandstrand und Wattbereich. Bei Ebbe ideale Bedingungen für Wattwanderungen zu Fuß oder mit Hund. Beliebt, aber nicht überlaufen.Tossens (Butjadingen)
Ruhiger, familienfreundlicher Hundestrand mit Strandkörben, Spielplatz und Deichnähe. Schöne Kombination aus Wasser, Sand und Spielmöglichkeiten für Hund und Mensch.Burhave (Butjadingen)
Etwas abgeschiedener und entspannter Strand, perfekt zum Spazieren, Baden und Seele baumeln lassen.Schillig (Wangerland)
Beliebter Hundestrand bei Horumersiel/Schillig mit Sandstrand. In Niedersachsen sind Hunde meist angeleint Pflicht – bitte vor Ort auf Beschilderung achten.Hooksiel (Wangerland)
Ebenfalls im Wangerland gelegen, bietet Hooksiel einen Hundestrand mit direktem Zugang zur Nordsee. Auch hier oft Leinenpflicht – bitte informieren.Norddeich (Norden‑Norddeich)
Größter ausgewiesener Hundestrand in Niedersachsen mit freier Fläche, Agility-Stationen, Hundedusche und ohne Leinenpflicht – etwa 40 km von Sande. Ideal für sportlich aktive Hunde.
Anreise: ab 16 Uhr Abreise: bis 10 Uhr
Mindestbuchung: 3 Nächte
Keine Partys
Bettwäsche und Handtücher können für 15€ pro Person
Hautiere sind gern gesehen, bitte nicht auf die Möbel, damit alle Gäste sich wohlfühlen.
Lage des Objekts ID 43881
26452 SandeDeutschland