Barfen im Urlaub: Gesunde Fütterung für Hunde unterwegs

Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür – und klar, der Hund kommt mit! Doch wer seinen Vierbeiner zu Hause mit Barf (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ernährt, steht schnell vor der Frage: Wie lässt sich die gewohnte Ernährung auch unterwegs beibehalten? Zum Glück gibt es praktische Alternativen, die den geliebten Vierbeiner auch auf Reisen optimal versorgen.

Die Herausforderung: Barf im Urlaub

Zu Hause setzen immer mehr Hundebesitzer auf Barf: Rohes Fleisch, Knochen, Gemüse und Obst bieten eine natürliche und artgerechte Ernährung. Doch während frische Zutaten im Alltag dank Gefriertruhe und Kühlschrank problemlos verfügbar sind, wird die Fütterung auf Reisen oft zur logistischen Herausforderung.
Bildquelle: Canva

Praktische Alternativen: So klappt Barfen auch im Urlaub

Trockenbarf
Trockenbarf ist die wohl einfachste und beliebteste Alternative für Reisen. Es handelt sich um gefrier- oder luftgetrocknete Barfrationen,
die 100  natürlich sind. Mit einem Fleischanteil von mindestens 70% sowie Obst, Gemüse und natürlichen Kräutern liefert Trockenbarf eine ausgewogene Ernährung. Dieses Futter ist leicht, platzsparend und ohne Kühlung lagerbar – perfekt für unterwegs!

Trockenbarf kann mit Wasser oder Brühe eingeweicht werden, sodass eine ähnliche Konsistenz wie bei frischem BARF entsteht. Außerdem lässt sich so die Futtermenge besser kontrollieren, denn mit Trockenfutter ist ein Überfüttern schnell passiert. Die Futtermenge lässt sich mit einem Barfrechner gut kontrollieren.

Vorteile: Lange Haltbarkeit, einfacher Transport, keine Kühlung nötig.
Worauf achten? Achten Sie genau auf die Mengenangaben: Trockenbarf ist etwa viermal so ergiebig wie Nassfutter.
Neben Trockenbarf gibt es noch eine weitere Option für Barf unterwegs: Barf aus der Dose.

Barf aus der Dose
Gerade für kurze Reisen ist Barf aus der Dose eine praktische Lösung, da es direkt servierfertig und hygienisch verpackt ist.
Doch noch ist Barf in der Dose nur von wenigen Anbietern auf dem Markt erhältlich. Alternativ kann auch auf ein hochwertiges Dosenfutter zurückgegriffen werden, die inhaltlich ebenso gesund sind, jedoch das Futter durch Erhitzen haltbar gemacht wird. 

Vorteile: Praktisch, lange haltbar, gut dosierbar.
Worauf achten? Auf die Zusammensetzung! Das Futter sollte einen hohen Fleischanteil haben (mindestens 70%) und frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen sein. Je natürlicher die Zutatenliste, desto besser wird Ihr Hund die Futteralternative im Urlaub vertragen.

Umstellung: So gewöhnen Sie Ihren Hund an das neue Futter

Eine plötzliche Futterumstellung kann Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung verursachen. Gewöhnen Sie Ihren Hund daher bereits einige Tage vor der Reise an die Alternative: Beginnen Sie mit kleinen Mengen, die Sie schrittweise erhöhen. Beobachten Sie dabei die Verträglichkeit des neuen Futters – keine Appetitlosigkeit, kein Durchfall? Dann ist Ihr Hund bereit für den Urlaub!
So geht’s:
  1. Mischen Sie zunächst kleine Mengen der Alternative unter das gewohnte Futter.
  2. Erhöhen Sie den Anteil täglich, bis die Umstellung komplett erfolgt ist.
  3. Beobachten Sie, ob Ihr Hund das Futter gut verträgt 

Probleme erkennen und vermeiden

Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung können auch mit sorgfältiger Planung auftreten. Falls dies passiert:

●      Futterstopp für einen Tag und geben Sie im Anschluss leicht verdauliche Kost (z.B. gekochtes Huhn und Reis).
●      Aktivieren Sie die Darmflora mit probiotischen Zusätzen.
●      Konsultieren Sie bei anhaltenden Problemen einen Tierarzt.

Fazit: Entspannt verreisen mit gut versorgtem Hund
Barfen im Urlaub? Kein Problem! Mit Alternativen wie Trockenbarf oder Barf aus der Dose bleibt Ihr Hund auch auf Reisen bestens versorgt. So steht einem entspannten und unbeschwerten Urlaub mit Hund nichts im Weg.
Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Hausboot mit Hund

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub am Gardasee mit Hund

Urlaubsideen mit Hund

Angelglück mit Hund

Noch nicht das Passende gefunden?