Direkt buchbar

Dornumer Nüstje (Reihenmittelhaus)

Dieses ca. 110 m² große Reihenmittelhaus "Dornumer Nüstje" für bis zu 6 Personen liegt in dem kleinen Ort Dornum direkt an der niedersächsischen Nordseeküste.

ab 116 € / 1 Nacht
verfügbare Quadratmeter110 m² Wohnfläche
verfügbare Quadratmeter6 Gäste max.
Maximale Anzahl Hunde2 Hunde max.
Anzahl Schlafzimmer3 Schlafzimmer
Mehrere Hunde erlaubtMehrere Hunde erlaubtBabybettBabybettEingezäuntEingezäuntParkplatzParkplatzRollstuhlfreundlich mit HundRollstuhlfreundlich mit HundTerrasseTerrasse

Dieses ca. 110 m² große Reihenmittelhaus "Dornumer Nüstje" für bis zu 6 Personen liegt in dem kleinen Ort Dornum direkt an der niedersächsischen Nordseeküste.

Das gemütliche Feriendomizil verfügt auf 2 Ebenen über 1 kombiniertes Wohn- / Esszimmer, 1 offene Küche, 3 Schlafräume, 2 Duschbäder und 1 ca. 30 m² großen, eingezäunten Terrassenbereich. Das Erdgeschoss ist barrierefrei.

1 - 2 Hunde oder andere Haustiere (keine Katzen) sind herzlich willkommen.

Das kuschelige "Nüstje" (Ostfriesisch für Nestchen) befindet sich nur knapp 2 Kilometer vom Hundestrand entfernt.

Am Hundestrand herrscht Leinenpflicht.

Agilitygelände, ca. 10 km entfernt

Die Preise beinhalten die Nebenkosten und die Internetnutzung.

Pro Hund wird eine Gebühr von € 3,- pro Nacht erhoben.

Vor Ort:
Bettwäsche kann vor Ort auf Wunsch gegen Gebühr gestellt werden.

Hand- und Geschirrtücher können vor Ort auf Wunsch gegen Gebühr gestellt werden.

Vor Ort wird eine ortsübliche Kurtaxe erhoben.

Umgebung:

Zwischen den Hafenstädten Emden am Dollart im Westen und Wilhelmshaven am Jadebusen im Osten liegt die schöne Feriengemeinde Dornum.

Umgeben von ausgedehnten Feldern und Weiden, idyllischen Kanälen und beschaulichen Dörfern erwartet Sie ein charmanter Siel- und Badeort mit quirligem Badeleben und vielen Freizeitangeboten.

Dornum bietet durch seine zentrale Lage einen optimalen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland. Nicht nur die ostfriesischen Inseln sind einen Besuch wert, sondern auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf dem Festland.

Sie finden hier Ruhe und Entspannung am Strand, andererseits bietet die Nordseeküste auch gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege für sportliche Aktivitäten. Erkunden Sie mit dem Wattführer den Lebensraum "Wattenmeer", die Ostfriesischen Inseln Borkum, Norderney, Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Darüber hinaus gibt es Kutschfahrten durch eine überaus reizvolle Küstenlandschaft, Schiffsfahrten nach Baltrum oder zu den anderen Ostfriesischen Inseln und einiges mehr.

Auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Stadt Emden mit ihrem schönen Hafen, der Kunsthalle und dem Otto Huus. Die Stadt Norden lockt mit ihren vielen interessanten Museen und dem Waloseum, und weitere umliegende Städte wie Aurich, Norddeich mit der Seehundaufzuchtstation, Esens und Jever mit seiner schönen Altstadt, vielen Sehenswürdigkeiten und Museen sind ebenfalls wunderschöne Ausflugsziele. Im Moormuseum in Moordorf wird in urwüchsiger Moorlandschaft die schwierige 200- jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie dargestellt.

Entdecken Sie auch die faszinierende Mischung aus Wissenschaft und Unterhaltung mit einer einzigartigen Themenvielfalt in der "Oceanis" in Wilhelmshaven. Weit mehr als eine Million Gäste haben seit der Eröffnung der Oceanis im Mai 2000 die Welt des Meeres besucht und sich von Willi, dem Fisch, dem akustischen Reiseleiter, in sein Reich entführen lassen. "Virtual Living" kennzeichnet die weitere Innovation im Archiv des Meeres. Eine interaktive Fläche auf dem Fußboden lädt den Besucher zum Anfassen, Mitmachen und Spielen ein. Digitale Fischschwärme reagieren dabei auf die Bewegungen des handelnden Besuchers, und die Fische erscheinen zum Greifen nahe. Das Kind im Erwachsenen wird geweckt und Kinderherzen schlagen höher.

Die Landschaft Ostfriesland ist durch ihre landwirtschaftliche Nutzung im Einklang mit der Natur geprägt. Auf den saftigen Weiden, die sich zum Teil bis zum Horizont erstrecken, grasen im Sommer die Kühe und äsen im Winter tausende Blass- und Nonnengänse. Das Rheiderland ist ein bedeutendes Rast- und Durchzugsgebiet für Zugvögel.

Das Wattenmeer mit seinem Gezeitenwechsel und auch das Binnenland haben sich natürliche Kostbarkeiten bewahrt: die Wallheckenlandschaft mit ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt oder die Marschgebiete mit Wiesen bis zum Horizont, in denen der Kiebitz, die Uferschnepfe und der Rotschenkel zu Hause sind. Auch Moorgebiete sind erhalten geblieben, und mit etwas Glück entdecken Sie einen blühenden Sonnentau. Ausführliche Informationen bekommen Sie in derzeit 11 Nationalpark-Häusern auf den Inseln und an der Küste.

In diesem Jahr ist das Wattenmeer durch die UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden. Damit steht es auf einer Stufe mit dem Grand Canyon in Amerika und dem Great Barrier Riff in Australien.

Lage des Objekts ID 43121

26553 Dornum - Nordsee
Deutschland

Stornierungsbedingungen

Bei Stornierungen, die weniger als 28 Tage vor Anreise erfolgen, fallen 90,00 % des Buchungspreises an.

Bei Stornierungen, die weniger als 60 Tage vor Anreise erfolgen, fallen 15,00 % des Buchungspreises an.

Kaution

Die Kaution beträgt: 100 €

Reisedaten wählen

Direkt buchbar

Noch nicht das Passende gefunden?