Wenn der Herbst kommt – Auch Hunde können sich erkälten
Wenn der Sommer in den Endspurt geht und der Herbst in den Startlöchern steht, dann beginnt auch für viele Menschen wieder die Erkältungszeit. Wusstet Ihr, dass sich nicht nur wir Menschen erkälten können, sondern auch unsere Hunde sich eine Erkältung bekommen können?


- Ausreichend Zeit, um sich zu erholen: Das bedeutet: viel Schlaf, wenig körperliche Anstrengung, keine längere Spaziergänge und natürlich auch kein Toben mit anderen Hunden. Schnupfen unter Hunden ist im Übrigen auch ansteckend!
- Ihm viel Flüssigkeit anbieten, zum Beispiel ein kleines Stück Leberwurst ins Wasser mischen, oder mehr Wasser dem normalen Futter zumischen
- Den Hund schön warm halten. Zum Beispiel beim Schlafen zudecken oder die Heizung neben seinem Schlafplatz etwa höher drehen. Dann muss der Hund weniger Energie aufwenden, um sich aufzuheizen und sein System wird entlastet
- Selbstgemachte Vitaminbomben, um das Immunsystem zu stärken. Zum Beispiel pürierte Äpfel mit Fenchelhonig und Naturjoghurt
- Natürliche „Hausmittelchen“ ins Futter mischen, wie zum Beispiel Hagebuttenpulver. Es strotzt nur so vor Vitamin C und unterstützt auf natürliche Weise das Immunsystem. Außerdem soll der hohe Gehalt von Antioxidantien freie Radikale im Körper in Schach halten. Auch Propolis hilft häufig wahre Wunder bei Infekten. Die Mischung aus Harzen, Ölen und Spurenelementen wirkt Studien zufolge antimikrobiell. Außerdem werden ihm entzündungshemmende, schmerzstillende und abwehrkräftestärkende Eigenschaften zugeschrieben.