Chateau de Réchy
Das Château de Réchy ist ein herrschaftlicher Wohnsitz aus dem 16. Jahrhundert. Réchy ist ein kleines Dorf, das zur Walliser Gemeinde Chalais gehört. Hier sind Sie und Ihr Hund herzlich Willkommen.

7 Nächte
Highlights
Das Ferienhaus liegt auf der südlichen Seite der Rhoneebene und ist von zahlreichen bekannten Wintersportorten umgeben, wie Vercorin, Val d’Anniviers, Val d’Hérens und Crans-Montana. Das Dorf Réchy befindet sich unmittelbar beim Eingang zum Val de Réchy, das heute ein Naturschutzgebiet ist. Der naturnahe Zustand, die natürlich verlaufenden Bäche sowie Bergseen und Flachmoore mit interessanten Pflanzen machen das Naturschutzgebiet zu einem lohnenden Ziel. Dieses Seitental gehört seit 1998 zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung. Das wilde und abgelegene Tal, das vom Bergbach Le Rèche durchflossen wird, ist bekannt für seine Moorlandschaften und Bergseen. Hier lässt es sich wunderbar wandern und die Umgebung in Begleitung ihres Vierbeiners erkunden.
Das Ferienhaus
Das Château de Réchy bietet grosszügig Platz für sechs Personen und ist mit modernen Küchen- und Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Es verfügt über ein geräumiges Schlafzimmer, zwei kleinere Zimmer, die durch einen Vorhang getrennt sind, sowie ein helles Wohnzimmer. Das im 16. Jahrhundert erbaute Wohnhaus mit regionaltypischen Fassadendekorationen steht mitten im Bergdorf Réchy. Eine Besonderheit des Hauses ist die steinerne Wendeltreppe, die vom Untergeschoss bis zum Dach hinaufführt. Die Wendeltreppe bietet Zugang zur Küche, zum Wohnzimmer, zum Badezimmer und zu den Schlafzimmern, die auf separaten Halbgeschossen untergebracht sind. Die Küche wurde im ehemaligen Carnotzet (Weinkeller und Apéroraum) eingerichtet. Alle Zimmer befinden sich auf verschiedenen Halbgeschossen und sind über die Wendeltreppe erschlossen. Die Böden bestehen aus Holz und Stein, weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.
Das Haus verfügt über einen Südbalkon sowie über einen nach Süden ausgerichteten Aussenraum, welcher mit einem Tisch und Stühlen ausgestattet ist. Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich neben dem Haus und ist kostenpflichtig. Die Zufahrt zum Château ist gewährleistet.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Das Haus verfügt über einen Südbalkon sowie über einen nach Süden ausgerichteten Aussenraum, welcher mit einem Tisch und Stühlen ausgestattet ist. Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich neben dem Haus und ist kostenpflichtig. Die Zufahrt zum Château ist gewährleistet.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Preise
Pro Woche für 6 Personen
ab 850,- CHF
ab 850,- CHF
Mehr zum Reiseziel passende Unterkünfte
Zermatt
Hotel Simi in Zermatt
Ab 0 €
Breiten
Wellnesshotel Salina Maris im Wallis
Ab 0 €
Bellwald
Historisches Ferienhaus Huberhaus im Wallis
Ab 807 € / 7 Nächte
Beatenberg
Swisslakeview am Thunersee
Ab 110 €
Grindelwald
Hotel Alpenhof
Ab 0 €
Münchenwiler
Ferienwohnung Schlossgut Münchenwiler
Ab 982 € / 7 Nächte
Russo
Ferienhaus Casa Döbeli
Ab 1.419 € / 7 Nächte
Hasle
Ferienwohnung im alten Pächterhaus
Ab 1.083 € / 7 Nächte
Flüeli-Ranft
Jugendstil-Hotel Paxmontana
Ab 125 €
Vinelz
Taunerhaus am Bielersee
Ab 1.202 € / 7 Nächte
Ghiffa
Hundeferien DIREKT am Wasser des Lago Maggiore
Ab 90 € / 1 Nacht
Mogehgno
Historische Ferienwohnung Casa Portico
Ab 996 € / 7 Nächte