Winterurlaub mit Hund

Viele Hunde tanzen vor Freude, wenn die ersten Schneeflocken fallen. Was gibt es da Schöneres als mit dem vierbeinigen Freund im Takt der Natur, die landschaftlichen Schönheiten des Winters in vollen Zügen zu genießen...




Wir haben für Euch eine abwechslungsreiche Auswahl von Urlaubsdomizilen, die sich optimal für den Winterurlaub mit Eurer Fellnase eignen. Egal ob Ihr einen Kurzurlaub mit Hund plant oder einen Aktivurlaub. Der Winterspaß mit Hund ist eine ideale Mischung aus Sport, aktiver Erholung und Wellness.

Viele unserer Unterkünfte bieten Euch in unmittelbarer Nähe den direkten Einstieg in zauberhafte Hundeloipen. Hier könnt Ihr mit Eurem Hund ungestört auf einem „hundegerecht“ gespurten Loipennetz die verschneite Landschaft und das Panorama der endlosen Weite genießen, denn auf Hundeloipen darf sich Euer Vierbeiner frei bewegen. Das ist Wintererholung pur! Weitere hilfreiche Tipps für einen sorgenfreien Winter mit Deinem Liebling findest Du hier.


Entdecke hier die beliebtesten Reiseziele mit Hundeloipen mit Hund in Österreich, Deutschland und der Schweiz oder buche einen Hundeurlaub der besonderen Ferienart gemeinsam mit deinem Lieblingsvierbeiner!



Winterpflege für Hunde

Hunde lieben es im Schnee herumzutoben. Die meisten von Ihnen haben zwar ein dickes Fell und vertragen die Kälte im Allgemeinen ganz gut, aber dennoch stellt der Winter mit Schnee, Eis und Minusgraden besondere Anforderungen an unsere Hunde.

1. Erkältungsfrei durch den Winter
Das Immunsystem des Hundes leidet bei Zugluft und kalter Umgebung. Deine Fellnase sollte sich auf keinen Fall auf kalten Steinen ausruhen oder gar in kaltem Gewässer ein Bad nehmen. Bleibt zügig in Bewegung, das schützt vor Blasenentzündungen und einem geschwächten Immunsystem. Wenn Dein Hund zittert und sich unwohl fühlt, ist es höchste Zeit den Rückweg anzutreten.

2. Der Wintermantel für die Fellnase
Der kerngesunde Hund darf das Haus gefahrenlos ohne Mantel verlassen, denn in Verbindung mit dem Deckhaar bildet die Unterwolle die Wärmeisolation und sorgt für genügend Schutz vor Minusgrade. Für Rassen mit kurzem Fell oder ohne Unterwolle, empfiehlt sich ein wind- und wasserabweisendes Outdoorgewand. Dies gilt auch für kranke oder alte Hunde. Achte beim Kauf auf die Hautverträglichkeit und den Tragekomfort.

3. Die Ernährung im Winter
Bei Kälte hat der Hund einen erhöhten Energieverbrauch. Er muss seine Körpertemperatur den Außentemperaturen entsprechend regulieren. Dies solltest Du bei den Mahlzeiten Ihres Hundes berücksichtigen. Idealerweise haltest du hinsichtlich der Winterration für Deinen Liebling Rücksprache mit dem Tierarzt, denn zu viel Futter ist genauso schädlich wie zu wenig.

4. Schnee ist keine Delikatesse
Für viele Hunde ist Schnee eine feine Leckerei. Auch wenn es Dir schwer fällt, untersage ihm diese kulinarische Verführung. Die Kälte und eventuelle Erreger oder Streusalz im Schnee können zu Erbrechen und Durchfällen führen. Nicht selten wird die Magenschleimhaut gereizt oder es kommt zu Rachen- und Mandelentzündungen.



Loipen-Tipps für Hunde

  1. Tipps für die Hundeloipe
    Der Wintersport ist auch für den Hund ein Ausdauersport und weit mehr, als ein gemütlicher Spaziergang durch die verschneite Winterlandschaft. Prüfe auf jeden Fall die Kondition deines vierbeinigen Freundes, bevor du in den Winterurlaub aufbrichst. Auf der Hundeloipe darf sich dein Vierbeiner richtig austoben. Nach einem langen Spurt plagt auch den Hunden der Durst. Nimm daher immer genügend Wasser für dienen Hund mit.

  2. Was ist der Paragraph 1?
    Beim Langlaufen auf Pisten, die nicht explizit als Hundeloipe gekennzeichnet sind, stößt man zumeist auf das Schild „Hunde verboten“. Wer gegen dieses Verbot verstößt, muss mit einem Bußgeld rechnen, es sei denn der Hund hält sich an den Paragraph 1. Dann kann diese Strafe ad acta gelegt werden, denn dieser Paragraph besagt, dass wenn ein Hund andere Langläufer nicht beeinträchtigt oder stört, nicht in der gespurten Loipe läuft oder diese kreuzt, nicht jagt und wildert und vor allem auch keine unaufgeräumten Geschäfte hinterlässt, dem gemeinsamen Wintersport nichts im Wege steht. Die ideale Zeit um auf gewöhnlichen Loipen gemeinsam mit dem Hund auf Tour zu gehen, ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, denn da sind weniger Langläufer unterwegs.

  3. Pfotenschutz und Fußpflege
    Schütze die Ballen deines Vierbeiners vor dem Austrocken und vor schmerzhaften Rissen, denn das Laufen auf Streusand und Salz strapaziert die Ballenhaut immens. Am besten trägst Du vor und nach dem Spaziergang Hirschtalg, Melkfett oder Vaseline auf. Das schont und pflegt die Pfoten. Sollte es dennoch zu Verletzungen kommen, desinfiziere diese sofort mit einer Jodlösung und stelle Deinen Hund bei deinem Tierarzt vor. Die Eisklumpen zwischen den Zehen des Hundes können vorzüglich mit einem warmen Pfotenbad gemütlich aufgetaut werden. Die Fellnase kann dabei zufrieden mit Frauchen und Herrchen schmusen. Für Extremfälle und besonders empfindliche Vierbeiner gibt es sogenannte „Booties“. Das sind kleine, praktische Lederschuhe, die vor scharfkantigem Eis und Salz schützen.


Viel Freude und schöne Wintertage wünscht Dir das Team von Top Hundeurlaub!

Hier kannst Du dir Pflege- und Loipentipps direkt als runterladen!



Der Artikel wurde verfasst von
Top-Hundeurlaub
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Hundehaltern, verrückten Abenteurern, seriösen Geschäftspartnern und kreativen Köpfen, die Lust haben, immer was besonderes für ihre Kunden zu machen.

Empfohlene Unterkünfte

St. Peter-Ording

Ferienhaus Strandperle

Direkt am Strand des Nordseedeich liegt das Reetdachhaus Strandperle und bietet Platz für bis zu 8 Personen. Hunde sind hier herzlich willkommen!

Ab 180 €
Ostseeresort Olpenitz

Ferienhaus 148 an der Ostsee

Urlaubsparadies an der Ostsee: Modernes und hundefreundliches Ferienhaus im OstseeResort Olpenitz. Direkt an der Küste und ideal geeignet für lange Strandspaziergänge mit Ihren 2 Hunden.

Ab 523 € / 7 Nächte
Pragg-Jenaz

Landgasthof Sommerfeld

Herzlich willkommen im Landgasthof Sommerfeld - Hunde sind bei uns herzlich willkommen!

Ab 67 €
Ghiffa

Hundeferien DIREKT am Wasser des Lago Maggiore

Die hübsche Maisonette-Loftwohnung liegt direkt am Wasser in der Yachting Residence von Ghiffa IT und heisst Sie mit Ihrem Hund herzlich willkommen.

Ab 90 € / 1 Nacht
La Villa

Hotel Diana

Herzlich Willkommen im hundefreundlichen 3s-Sterne Hotel Diana in den Dolomiten - das Hotel für Feinschmecker

Ab 90 €
Gollwitz / Insel Poel

Feriendomizil Habetha 1

Mehr als elftausend Meter Strand verbinden das grüne Land Poels mit der Ostsee. Von Gollwitz im Norden über den Schwarzen Busch und Timmendorf-Strand im Westen bis nach Hinter Wangern im Süden lädt sie die Insel zum Verweilen, Entspannen und Baden ein.

Ab 105 € / 1 Nacht
Münchenwiler

Ferienwohnung Schlossgut Münchenwiler

Wunderschöne Erdgeschoß-Ferienwohnung für Deinen Urlaub mit Hund in einem Schweizer Baudenkmal mit traumhaften Garten und Parkplatz direkt am Haus.

Ab 982 € / 7 Nächte
Göhren

Vju Hotel Rügen

Wellness und Erholung auf höchstem Niveau. Im Vju Hotel Rügen trifft die altehrwürdige Tradition in einem höchst individuellen Stilmix auf ungezwungenes Wohlfühlambiente, legeren Chic und modernsten Komfort. Wir freuen uns, Sie mit Ihrem Hund als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Ab 109 € / 1 Nacht
Poppi

Landgut Structura Privata

Traumhaftes Landgut mit Pool für große Gruppen oder Famlien mit bis zu 16 Personen und bis zu 8 Hunden in Alleinlage. Ein Tennisplatz und Spielplatz sind vorhanden.

Ab 3.600 € / 7 Nächte
Oldenswort

Ferienhaus Ferbergje an der Nordsee

Am Rande der Nordseehalbinsel Eiderstedt gelegen, befindet sich unser Ferienhaus Ferbergje. In ruhiger Lage können zwischen 2-4 Personen sowie mehrere Hunde ein Plätzchen zum Entspannen finden.

Ab 115 € / 1 Nacht
Saalfelden

Boutique Apartment #4

Apartment #4 ist klein und dabei so fein. Nicht zuletzt, weil es mit einer eigenen Infrarot­kabine sogar Platz für ganz private Wellness­genüsse lässt. Du kannst es dir hier aber auch einfach im kuscheligen Bett oder in der Wohn­küche gemütlich machen. Dieses Urlaubs­zuhause ist ideal für zwei. Und sollten dich doch kleine Kids begleiten, kann die Wohnküche dank aus­zieh­barer Couch ruck­zuck in ein „Kinder­schlaf­zimmer“ verwandelt werden.

Ab 134 € / 1 Nacht
Trennewurtherneuendeich

Ferienhaus SCHAAP UN DIEK

Genießen Sie Ihren Urlaub mit Hund auf dem Land unweit der Nordsee! 2 bis 5 Personen in Begleitung von bis zu 3 Hunden (die kostenfrei wohnen) finden hier Platz für einen erholsamen Urlaub an der Nordsee.

Ab 130 € / 1 Nacht

Diese Beiträge interessieren dich vielleicht auch

Urlaubsideen mit Hund

Mit dem Hund auf Reisen – Die richtige Ernährung für daheim und unterwegs

Urlaubsideen mit Hund

Urlaub mit Hund an der Ostsee

Urlaubsideen mit Hund, Wandertipps mit Hund

Wandern und Entspannen in der Alpenwelt Karwendel

Noch nicht das Passende gefunden?