Taunerhaus am Bielersee
Das Berner Seeland besticht durch seine wunderbare Landschaft. Das hundefreundliche Ferienhaus liegt auf einer kleinen Anhöhe unmittelbar in Ufernähe des Bielersees.

7 Nächte
Highlights
Vinelz liegt im Grossen Moos, einem besonders fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland. Der Dorfkern ist auf einer Anhöhe am Südufer des Bielersees, mit wunderbarer Sicht auf den See und die hügelige Landschaft.
Über die Hofmannsfluh im Budligwald führt ein schöner Spazierweg bis nach Lüscherz, von wo aus man einen grosszügigen Ausblick auf den Bielersee und den Chasseral hat. Der Bielersee ist ein Naherholungsgebiet für jede Jahreszeit. Tagesausflüge lohnen sich auch in die historischen Altstädte von Murten, Biel oder Freiburg.
Über die Hofmannsfluh im Budligwald führt ein schöner Spazierweg bis nach Lüscherz, von wo aus man einen grosszügigen Ausblick auf den Bielersee und den Chasseral hat. Der Bielersee ist ein Naherholungsgebiet für jede Jahreszeit. Tagesausflüge lohnen sich auch in die historischen Altstädte von Murten, Biel oder Freiburg.
Wohnen im Baudenkmal:
Das Taunerhaus wurde um 1850 als Kleinbauernhaus erbaut und bietet auf zwei Geschossen und insgesamt vier Schlafzimmern grosszügig Platz für bis zu sechs Feriengästen und Hund. Der Name Taunerhaus leitet sich von den ehemaligen Bewohnern, den Taunern ab. Bis ins 19. Jahrhundert wurden in der Schweiz Kleinbauer Tauner genannt. Dank einer Bodenheizung ist das Haus im Winter gut beheizt. Zusätzlich können die zwei historischen Kachelöfen eingefeuert werden. Auf der Laube mit Blick auf die mittelalterliche Kirche, einem Sitzplatz vor dem Haus und einem im alten Stall lässt es sich auch im Aussenbereich gemütlich ausspannen.
Es gibt einen privaten Parkplatz direkt am Haus.
Besonderheiten: Die Böden bestehen aus Holz und Stein, weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen. Im Haus gibt es kein WLAN.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Es gibt einen privaten Parkplatz direkt am Haus.
Besonderheiten: Die Böden bestehen aus Holz und Stein, weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen. Im Haus gibt es kein WLAN.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Preise
pro Woche für bis zu 6 Personen
1202.- CHF
Bitte melden Sie Ihren Vierbeiner bei der Buchung bei uns an
1202.- CHF
Bitte melden Sie Ihren Vierbeiner bei der Buchung bei uns an
Mehr zum Reiseziel passende Unterkünfte
Münchenwiler
Ferienwohnung Schlossgut Münchenwiler
Ab 982 € / 7 Nächte
Biel/Bienne
Historische Ferienwohnung Du Bourg
Ab 1.556 € / 7 Nächte
Biel
Ferienwohnung Eichhölzli
Ab 1.066 € / 7 Nächte
La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung Domaine des Tourelles
Ab 1.400 € / 7 Nächte
Beatenberg
Swisslakeview am Thunersee
Ab 110 €
Hasle
Ferienwohnung im alten Pächterhaus
Ab 1.083 € / 7 Nächte
Lörrach
Drei-Länder-Camp Lörrach
Ab 110 €
Wegenstetten
Historisches Ferienhaus Flederhaus
Ab 992 € / 7 Nächte
Grindelwald
Hotel Alpenhof
Ab 0 €
Flüeli-Ranft
Jugendstil-Hotel Paxmontana
Ab 125 €
Réchy
Chateau de Réchy
Ab 850 € / 7 Nächte
Weggis
SeeHotel Gotthard
Ab 120 € / 1 Nacht