Ferienwohnung Schlossgut Münchenwiler
Wunderschöne Erdgeschoß-Ferienwohnung für Deinen Urlaub mit Hund in einem Schweizer Baudenkmal mit traumhaften Garten und Parkplatz direkt am Haus.

7 Nächte
Highlights
Münchenwiler ist eine bernische Enklave im Seebezirk des Kantons Fribourg. Das Dorf liegt ca. zwei Kilometer südlich von Murten und wird von den Gemeinden Murten, Cressier und Courgevaux umgeben. Nach Freiburg beträgt die Distanz 15 Kilometer, nach Bern 30 Kilometer, nach Neuenburg 28 Kilometer.
Sicherlich werden Feriengäste einen Blick in das Schloss Münchenwiler werfen sowie im Schloss Restaurant herrschaftlich Speisen. Die Zähringer-Stadt Murten liegt nur einige Autominuten entfernt und lässt sich hervorragend zu Fuss erkunden. Ein kühles Bad bietet sich im Murtensee an. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug ins etwas grössere Freiburg, wo man in der mittelalterlichen Altstadt einen Kaffee trinken, die alten Fassaden und schönen Brunnen bestaunen kann.
Sicherlich werden Feriengäste einen Blick in das Schloss Münchenwiler werfen sowie im Schloss Restaurant herrschaftlich Speisen. Die Zähringer-Stadt Murten liegt nur einige Autominuten entfernt und lässt sich hervorragend zu Fuss erkunden. Ein kühles Bad bietet sich im Murtensee an. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug ins etwas grössere Freiburg, wo man in der mittelalterlichen Altstadt einen Kaffee trinken, die alten Fassaden und schönen Brunnen bestaunen kann.
Die Ferienwohnung
Das Schlossgut Münchenwiler ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal und befindet sich auf dem Schlossgelände mit grosszügiger Gartenanlage, einem Kräuter- und Gemüsegarten, einer kleinen Kapelle sowie einem Forellenteich, der im Sommer als Schwimmteich genutzt werden kann.
Die 3,5-Zimmerwohnung für vier Personen befindet sich im Erdgeschoss des Küherhauses, mit Blick auf den barocken Ziergarten. Der historische Kachelofen in der Stube kann an kalten Tagen zusätzlich eingeheizt werden. Ein privater Parkplatz direkt am Haus ist vorhanden, ebenso ein Geschirrspüler und eine Waschmaschine. Es gibt jedoch kein WLAN im Haus.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Die 3,5-Zimmerwohnung für vier Personen befindet sich im Erdgeschoss des Küherhauses, mit Blick auf den barocken Ziergarten. Der historische Kachelofen in der Stube kann an kalten Tagen zusätzlich eingeheizt werden. Ein privater Parkplatz direkt am Haus ist vorhanden, ebenso ein Geschirrspüler und eine Waschmaschine. Es gibt jedoch kein WLAN im Haus.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal rettet schweizweit historische Häuser vor dem Leerstand oder Abriss und gibt Ihnen als komfortable Feriendomizile eine belebte Zukunft.
Preise
pro Woche für 4 Personen
ab 982.- CHF
ab 982.- CHF
Bitte melden sie Ihren Hund bei der Buchung an.
Mehr zum Reiseziel passende Unterkünfte
Vinelz
Taunerhaus am Bielersee
Ab 1.202 € / 7 Nächte
Biel/Bienne
Historische Ferienwohnung Du Bourg
Ab 1.556 € / 7 Nächte
Biel
Ferienwohnung Eichhölzli
Ab 1.066 € / 7 Nächte
La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung Domaine des Tourelles
Ab 1.400 € / 7 Nächte
Beatenberg
Swisslakeview am Thunersee
Ab 110 €
Hasle
Ferienwohnung im alten Pächterhaus
Ab 1.083 € / 7 Nächte
Grindelwald
Hotel Alpenhof
Ab 0 €
Réchy
Chateau de Réchy
Ab 850 € / 7 Nächte
Flüeli-Ranft
Jugendstil-Hotel Paxmontana
Ab 125 €
Lörrach
Drei-Länder-Camp Lörrach
Ab 110 €
Wegenstetten
Historisches Ferienhaus Flederhaus
Ab 992 € / 7 Nächte
Breiten
Wellnesshotel Salina Maris im Wallis
Ab 0 €